Das OeMv hat die Daten des Verbrauchspanels des Ministeriums für Umwelt, ländliche und marine Angelegenheiten für den Lebensmittelsektor analysiert. Es zeigt einen Anstieg des Weinkonsums, obwohl die Durchschnittspreise weiter angepasst wurden und um 0,5% auf 2,31€/l gesunken sind.

Dieses Jahr 2010 hat eine erfreuliche Veränderung hinsichtlich der Zunahme der Wein-Nutzung erfahren, insbesondere bei ruhigen Weinen mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.), die zusammen mit Schaumweinen und Cavas mit g.U. diesen Anstieg anführten. Dennoch verzeichneten die restlichen Produkte Verluste, wobei Getränke ohne diese Bezeichnung am stärksten betroffen waren.

Die Jahresdaten, die die zwölf Monate zwischen März 2009 und Februar dieses Jahres umfassen, zeigen eine Wertsteigerung von 3,9%, was mehr als eine Milliarde Euro entspricht. Das Kurioseste ist, dass trotz dieser Zahl das Volumen um etwa 450 Millionen Liter gesunken ist.

 

Anstieg des Weinkonsums in spanischen Haushalten

 

Es wird erwartet, dass die Entwicklung in den kommenden Monaten weiter ansteigt und sich somit ein Sektor erholt, der in letzter Zeit unter Druck stand. Aktivitäten wie Weintourismus fördern, dass Produkte wie Wein oder Gastronomie eine größere Bedeutung erlangen.

Währenddessen setzt das Observatorio Español del Mercado del Vino seine Studien fort und plant einen Bericht für den Juli, in dem die Wettbewerbssituation der spanischen Weine und ihrer größten Konkurrenten in den 15 US-Bundesstaaten mit dem höchsten Weinkonsum dargestellt wird. Der Bericht wird mit Hilfe des Instituto Español de Comercio Exterior erstellt und trägt den Titel "Barómetro de los vinos españoles en los 15 principales Estados de EE.UU" (Barometer der spanischen Weine in den 15 wichtigsten US-Bundesstaaten) und wird von der Firma Wine Intelligence erarbeitet.

Wir hoffen, dass das Wachstumstempo weiter ansteigt und Menschen wie Sie die nationalen Weingüter genießen, denn der Weintourismus hat viel zu bieten.