Paintball Field



Strategie, Konzentration, Präzision, Teamzusammenhalt und jede Menge Spaß – all diese Elemente sind in beiden Spielen vorhanden. Wie kann man also zwischen den beiden wählen? Dazu ist es essenziell, die Essenz beider Spiele zu verstehen, um sie sinnvoll vergleichen zu können.

Was ist Paintball?



 Paintball -Teil



Die 70er Jahre, bekannt als das Jahrzehnt der Leichtigkeit und Freiheit, brachten uns nicht nur Punk, die Hippie-Bewegung und Disco, sondern in dieser Zeit tauchte auch Paintball erstmals auf. Tatsächlich entstand es in Australien durch eine brillante Idee von Viehzüchtern, die ihre Herden mit Farbmarkierungen kennzeichnen wollten, indem sie Markierer mit Farbe verwendeten. Irgendwann begannen sie, sich gegenseitig mit diesen Markierern zu beschießen, um sich während ihrer langen Arbeitstage zu amüsieren. Natürlich verbreitete sich das Spiel über die australischen Grenzen hinaus und erreichte die USA und Europa, wo es populär wurde.

Paintball, wie wir es heute kennen, ist ein Spiel, bei dem zwei (oder mehr) Teams auf einem speziellen Gelände gegeneinander antreten. Das Ziel ist es, das Spiel zu gewinnen, indem man die Flagge des gegnerischen Teams erobert und gleichzeitig möglichst wenige Spieler verliert. Spieler gelten als eliminiert, sobald sie von den Gelatine-Farbkugeln getroffen werden, die von Druckluftmarkierern abgefeuert werden.

Entdecken Sie alle Paintball-Angebote in Frankreich

Und was ist Airsoft?


 und Konzentration während der Airsoft



Diesmal geht die Reise ins Land der aufgehenden Sonne. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde den Japanern der Besitz von Feuerwaffen verboten, was für Sammler verheerend war. Doch Erfinder fanden schnell einen Weg, dieses Gesetz zu umgehen, indem sie harmlose Repliken mit Gas- oder Druckluftantrieb entwickelten. Die Produktion dieser Repliken wuchs schnell und ermöglichte das Verschießen von Plastikkugeln.

Airsoft ist heute in Frankreich immer beliebter, bleibt aber streng reguliert, um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten und die Kontrolle über die Spielszenarien zu behalten.

Stöbern Sie durch die verfügbaren Airsoft-Angebote in Frankreich

Welche Unterschiede gibt es zwischen Airsoft- und Paintball-Ausrüstung?


 Replik für Airsoft


1. Markierer/Repliken:


Zunächst sind Airsoft-Repliken viel realistischer als Paintball-Markierer. Es handelt sich um täuschend echte Attrappen, die echten Waffen ähneln, um sich nahtlos in das Spielszenario einzufügen. Sie sind zudem präziser.

2. Kugeln:


Neben den farbigen Paintballs ist eine weitere Besonderheit ihre Größe. Sie haben in der Regel einen Durchmesser von 17 mm und sind damit deutlich größer als Airsoft-Kugeln, die nur 6 mm messen. Außerdem sind Airsoft-Kugeln nicht eingefärbt. Der einzige Weg, um zu wissen, ob ein Spieler getroffen wurde, ist dessen Ehrlichkeit und Fairplay.

3. Geschossenergie:


Entgegen der landläufigen Meinung sind nicht die Airsoft-Repliken die stärkeren. Tatsächlich schießen Paintball-Markierer mit höherer Geschwindigkeit und somit mit größerer Geschossenergie als Airsoft-Waffen.

Was ist schmerzhafter: Airsoft oder Paintball?


 Perfekte Versteck für das Airsoft



Nachdem wir die Besonderheiten beider Sportarten betrachtet haben, haben wir nun eine klare Vorstellung. Zusammenfassend lässt sich sagen: Da Paintballs größer und schwerer sind und mit stärkeren Markierern abgefeuert werden, verursachen sie tendenziell mehr Schmerzen. Allerdings sollte man nicht denken, dass der Schmerz erheblich ist. Er ist höchstens mit einem kleinen Bienenstich vergleichbar, der nach wenigen Minuten verschwindet. Es können zwar blaue Flecken entstehen, aber keine ernsthaften Verletzungen oder Narben.

Machen Sie sich keine Sorgen, denn Schmerzen sind keine Regel. Die Ausrüstung, die von Paintball-Centern und Airsoft-Vereinen bereitgestellt wird, ist immer von hoher Qualität und schützt Sie vor den Kugeln. Zudem sind Trainer stets vor Ort, um die Sicherheitsregeln zu vermitteln.

 Das gesamte Team ist bereit für die Paintball -Party bereit



Zögern Sie also nicht, diese beiden unterhaltsamen Sportarten mit Ihren Freunden auszuprobieren, um sich selbst ein Bild zu machen!