Für alle, die einen Ausflug in die Berge für das kommende Wochenende planen, gibt es nichts Besseres als ein paar Tipps oder Empfehlungen, damit diese Tage in der Natur voll genossen werden können und nichts sie verderben kann.

Welche Abenteuersportarten kann man in den Bergen ausüben?

Es gibt eine große Auswahl, von Klettern über Wandern bis hin zu Mountainbiking oder Canyoning, um nur einige zu nennen. Wie du siehst, ist das Angebot ziemlich umfangreich, also hast du die Qual der Wahl.

Ein Tag in den Bergen


Aber egal, für welche Sportart du dich entscheidest, du solltest immer gut ausgerüstet sein und nichts Wichtiges zu Hause lassen!

  • Kleidung und Schuhe. Sie sollten bequem und an die Sportart angepasst sein, die du ausüben möchtest. Zum Beispiel kannst du für eine Wanderung nicht die gleichen Schuhe tragen wie beim Klettern, wo Kletterschuhe unverzichtbar sind. Es ist sehr wichtig, dass du bedenkst, dass du auf Unvorhergesehenes vorbereitet sein musst – selbst bei strahlendem Sonnenschein kann ein Regenschauer überraschend kommen.
  • Rucksack. Auf keinen Fall darfst du ihn vergessen! Darin solltest du alles Nötige und Unverzichtbare für deinen Ausflug verstauen: Regenjacke, Essen und Trinken, eine kleine Reiseapotheke, Sonnencreme, Mütze, GPS, Kompass, Streichhölzer, ein aufgeladenes Handy usw. Denk daran, dass der Rucksack, den du wählst, bequem und gepolstert sein sollte.
  • Essen und Trinken. Auch wenn du nicht vorhast, viel Zeit in den Bergen zu verbringen, kann sich die Route unerwartet verlängern. Daher solltest du immer einen kleinen Snack für unterwegs dabei haben. Zucker oder Energieriegel sind in solchen Fällen ideale Begleiter, da sie viele Kalorien liefern. Was das Trinken betrifft, ist es sehr wichtig, mindestens eine zwei Liter Flasche Wasser dabei zu haben. Auch im Winter, auch wenn wir keinen Durst verspüren, müssen wir ausreichend trinken.


 MTB in den Bergen

  • In Begleitung gehen. Gehe niemals alleine, sondern mindestens zu zweit. Es muss dir nichts passieren, aber du könntest in einer Situation Hilfe benötigen. Außerdem sollte jemand, der nicht mit dir unterwegs ist, wissen, wo du den Tag verbringst, und erreichbar sein.
  • Den Ausflug planen. Es gibt nichts Besseres, als zu wissen, wohin du gehst und welche Route du während des Tages oder der Tage einschlagen wirst. Vergiss nicht, die Wettervorhersage zu checken, bevor du in die Berge aufbrichst.



 Die Natur genießen

Und als letzte Tipps: Wähle Routen, die deinen Bedürfnissen und körperlichen Voraussetzungen entsprechen, sei vorsichtig mit Ablenkungen, überprüfe den Zustand des Flusses, des Wasserlochs usw., bevor du baden gehst, schone die Umwelt und vor allem... genieße die Berge in vollen Zügen!