
Was ist Tauchen?

Der Wunsch der Menschen, die Tiefen der Ozeane und Meere zu erkunden, ist nicht neu. Tatsächlich reicht er bis in die Antike zurück. Die Ägypter und später die Griechen nutzten das Tauchen, um Schätze aus gesunkenen Schiffen zu bergen. Mit der Renaissance erreichte das Tauchen eine neue Stufe, als die ersten Prototypen der heute bekannten Tauchausrüstung entwickelt wurden. Seitdem hat diese Praxis erstaunliche wissenschaftliche Erkenntnisse ermöglicht, das Verständnis des marinen Lebens verbessert und sogar Leben gerettet.
Die einfachste Definition des Tauchens ist das Schwimmen oder Verweilen mehrere Meter unter der Wasseroberfläche, wobei die Atmung durch speziell dafür konzipierte Ausrüstung ermöglicht wird. Dazu gehören eine Druckluftflasche mit Atemregler, die eine normale Atmung gewährleistet, ein Tauchanzug, Flossen und eine Maske. Wichtig zu wissen: Tauchen dient nicht nur dem Freizeitvergnügen, sondern auch der Biologie, Archäologie, Offshore-Industrie, Unterwasserfotografie und vielem mehr.
Welche Tipps sollten Anfänger beachten?
1. Eine Tauchschule finden:

In Frankreich gibt es über 2.000 Tauchzentren, darunter Clubs und Schulen, die regelmäßig Anfänger willkommen heißen. Es ist also nicht schwer, ein geeignetes Zentrum in Ihrer Nähe zu finden, um diesen Wassersport sicher kennenzulernen. Hier finden Sie alle Tauchaktivitäten, die wir anbieten. Wählen Sie das Angebot, das am besten zu Ihren Erwartungen, Ihrem Budget und Ihrem Zeitplan passt.
2. Bei Unsicherheit: Ein Schnuppertauchgang ist die Lösung

Sie sind zunächst begeistert von der Idee, einen Tauchkurs zu machen, doch plötzlich kommen Zweifel auf. Sie sind unsicher, welchen Kurs Sie wählen sollen, ob Ihnen das Tauchen gefallen wird oder ob sich die Investition lohnt? Wir empfehlen, mit einem Schnuppertauchgang zu beginnen. Dieser dauert 20 bis 30 Minuten und gibt Ihnen einen ersten Eindruck. Begleitet von einem Tauchlehrer erhalten Sie theoretische Grundlagen und erleben eine erste Tauchsession, um die Unterwasserwelt zu entdecken. Ob auf Korsika, in den Pyrenäen-Orientales, im Var oder sogar in Paris – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
3. Sie bevorzugen einen Kurs? Welcher ist der richtige?

Falls Sie sich für einen mehrtägigen Kurs entschieden haben, aber unsicher sind, welcher der passende ist, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Eine gute Option ist der PADI Open Water Kurs. Diese dreitägige Ausbildung endet mit einer international anerkannten Zertifizierung. Neben theoretischem Unterricht lernen Sie, in Tiefen von bis zu 18 Metern zu tauchen. Ähnlich verhält es sich mit der SDI-Ausbildung.
4. Brauchen Sie eigene Ausrüstung?

Sie müssen nichts mitbringen – außer Ihrer Badebekleidung. Alle Tauchzentren stellen die notwendige Ausrüstung für Schnuppertauchgänge oder Kurse zur Verfügung. Ab einem Alter von 10–12 Jahren gibt es passende Anzüge und Ausrüstung für jede Körpergröße. Falls Sie dennoch etwas mitbringen möchten, denken Sie an ein Lächeln und gute Laune … das ist wichtig, wenn nicht sogar essenziell.

Verbringen Sie Ihre Tage nicht auf der Couch, um Dokumentationen über das Meeresleben zu schauen. Lernen Sie stattdessen tauchen und entdecken Sie diese atemberaubende Welt selbst!