
Wir warnen vor: Ganz kostenlos wird es nicht, denn Wintersport verursacht Kosten wie Benzin, Skipass, Verpflegung, Unterkunft etc. Aber mit unseren Tipps kannst du deutlich sparen.
WIE MAN EINEN GÜNSTIGEN SKIURLAUB ORGANISIERT

Das Erste, was du tun solltest, ist natürlich nach Angeboten zu suchen. Es gibt fast durchgehend Angebote mit inkludiertem Skipass, teilweise sogar mit Unterkunft. Rechne genau nach, ob es sich lohnt, und informiere dich über Preise vor, während und nach deinen gewählten Reisedaten.
Ein entscheidender Faktor bei Winterreisen. Als Hauptsaison gelten alle Wochenenden der Skisaison, die Weihnachtswoche, Mitte Februar (Schulferien) und Ostern (falls noch in der Saison). Alles andere zählt zur Nebensaison - wir empfehlen diese Reisezeiten, da sie deutlich günstiger sind.

Buche frühzeitig, z.B. im Januar. Die Weihnachtsfeiertage haben die Kassen geleert, daher ist dies eine perfekte Reisezeit. Zudem sind weniger Leute unterwegs.
3. Hotel VS Ferienwohnung
Klar genießt jeder guten Service - der hat aber seinen Preis. Der Komfort eines Hotels mit Vollpension muss eben bezahlt werden - seien wir ehrlich!

Eine Ferienwohnung ist deutlich günstiger. Ja, du musst selbst kochen, das Frühstück besorgen und das Bett machen - aber denk daran, wie viel du dabei sparst!
4. Früh buchen
All die vorherigen Tipps sind nutzlos ohne frühzeitige Buchung. Plane deine Reise und sei vorausschauend. Bei hoher Nachfrage steigen die Preise - warte nicht bis zum letzten Moment. Frühbuchen ist die beste Lösung.
5. Nicht an der Piste essen

Unser letzter Tipp: Iss nicht direkt an der Piste. Das heißt nicht, dass du nicht mal eine Pause mit Getränk einlegen sollst. Aber nimm dir Essen von der Unterkunft mit - ein belegtes Brot, etwas Einfaches und Günstiges. Restaurantbesuche an der Piste erhöhen dein Budget deutlich - das willst du doch vermeiden, oder?
Jetzt, wo du unsere Tipps kennst, wünschen wir dir einen perfekten Urlaub!