Wir wissen, dass die Organisation eines Junggesellinnenabschieds kompliziert erscheinen kann, aber keine Sorge – wir helfen dir, den perfekten Plan zu finden. Wir geben dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen und schlagen dir spannende Aktivitäten vor, damit der Junggesellinnenabschied ein voller Erfolg wird.


Junggesellenabschied Gymkhana mit Toledo Magico


  • Kontakte sammeln:
Wenn du für die Organisation verantwortlich bist, ist es sehr wichtig, die Kontaktdaten aller Personen zu besorgen, von denen du weißt, dass die Braut sie bei ihrem Abschied dabei haben möchte. Achte besonders auf Menschen, die sie oft erwähnt – Kollegen, Freundinnen aus Kindheitstagen, Schule oder Universität... Die Idee ist, dass sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommt, wenn sie euch alle gemeinsam sieht.

  • Einen Komplizen suchen:
Um den Plan vom ersten bis zum letzten Punkt umzusetzen, brauchst du unbedingt einen Komplizen. Am besten eignet sich der Partner oder ein enger Verwandter der Braut. Du wirst diese Person benötigen, um an Kontakte zu kommen und vor allem, um eine Ausrede zu finden, warum die Braut an dem Tag (oder den Tagen) Zeit hat. Es ist entscheidend, dass sie denkt, sie hätte für dieses Datum bereits Pläne – so wird sie nichts ahnen und die Überraschung ist perfekt.


 Zombie-Fluchtspiel mit Escape Rooms Ibiza



  • Das Datum wählen:
Sobald die Gästeliste steht und du einen Komplizen hast, der dir bei der Planung hilft, solltet ihr euch möglichst schnell auf ein Datum einigen. Dies ist einer der aufwändigsten Schritte, da es nicht immer einfach ist, einen Termin zu finden, der allen passt. Ihr werdet Termine koordinieren, jonglieren und schließlich das perfekte Datum finden. Wir empfehlen, den Abschied 1 bis 2 Monate vor der Hochzeit zu planen – nicht zu nah am Hochzeitstag, um die letzten Vorbereitungen nicht zu stören, aber auch nicht zu weit im Voraus, damit die Erinnerung an diesen besonderen Tag beim großen Fest noch präsent ist.

  • Die Vorlieben der Braut analysieren:
Es ist wichtig, die Vorlieben der Braut zu kennen und zu berücksichtigen. Innovation ist gut, neue Erfahrungen vor dem Ende der Singlezeit sind großartig – aber ihre Präferenzen und Hobbys sollten im Mittelpunkt stehen, damit sie diesen Tag in vollen Zügen genießen kann. Es ist perfekt, wenn ihr ausgetretene Pfade verlässt und typische Abschiedsfeiern vermeidet – solange die Wünsche der Hauptperson immer im Fokus bleiben.

  • Gemeinsame und interaktive Aktivitäten wählen:

Es ist wichtig, dass alle mitmachen können. Daher schlagen wir vor, gruppenorientierte Aktivitäten zu wählen, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu erleben. Zu den beliebtesten Optionen gehören Abenteuer-Gymkhanas oder Runden Laser-Tag, bei denen ihr euch in zwei Teams aufteilt und in einem freundschaftlichen Wettkampf um den Sieg spielt. Die Braut kann sich verkleiden oder etwas Besonderes tragen, um im Mittelpunkt zu stehen.

Wenn die Braut eher mentale als körperliche Herausforderungen mag, sind Escape Rooms vielleicht die perfekte Wahl. Diese Spiele sind in ganz Spanien ein Hit und es gibt verschiedene Themen je nach Geschmack der zukünftigen Braut (Horror, Thriller, Geschichte, Humor, Superhelden, Bösewichte, Filmmotive etc.).

Wenn deine Freundin ein Abenteuer in sich trägt und der Abschied im Frühling oder Sommer stattfindet, empfehlen wir eine Aktivität auf wildem Wasser – Rafting oder Canyoning sind garantiert ein Volltreffer.


 Yellow Humor Gymkhana mit Cercedillaventura


  • Den Veranstaltungsort festlegen:
Es ist wichtig, möglichst früh zu entscheiden, wo die Feier stattfinden soll. Dabei spielt eine Rolle, ob ihr nur einen oder mehrere Tage zur Verfügung habt und welche Aktivitäten ihr plant, da nicht überall die gleichen Optionen angeboten werden. Wir empfehlen erneut, die Vorlieben der Braut und die Möglichkeiten aller Teilnehmerinnen zu berücksichtigen.

  • Den Transport organisieren:
Der Plan nimmt langsam Gestalt an, aber jetzt müssen die letzten Details geklärt werden, damit alles perfekt läuft. Mit Datum, Ort und Aktivitäten steht fest, dass die Logistik organisiert werden muss – insbesondere der Transport. Falls ihr mit dem Auto fahrt, müsst ihr euch abstimmen. Wenn ihr fliegt oder mit Bus oder Zug fahrt, bucht die Tickets so früh wie möglich, um Plätze für alle zu sichern und Preissteigerungen kurz vor dem großen Tag zu vermeiden.


 Probieren Sie Multi-Adventure Gymkhana von Daema Aventura



  • Das Geheimnis bewahren und bis zum Ende schauspielern:
Das klingt selbstverständlich, aber es wäre nicht das erste Mal, dass jemand die Überraschung eines Junggesellinnenabschieds ruiniert, weil er das Geheimnis nicht für sich behalten konnte oder allen erzählt hat, dass der Plan streng geheim ist. Es wäre ideal, wenn die meisten von euch vorgeben würden, an dem Wochenende bereits etwas vorzuhaben – so wird sie nichts ahnen. Und natürlich solltet ihr mitspielen, wenn sie euch erzählt, was sie an dem Wochenende tun muss.

  • Eine exklusive Aktivität für die Braut vorbereiten, an die sie sich immer erinnern wird:
Heiraten ist ein wichtiger Schritt, der ihr ganzes weiteres Leben prägen wird. Daher ist der Abschied der perfekte Moment, um Grenzen zu überschreiten, Ängste zu überwinden und Dinge zu tun, die sie noch nie zuvor gemacht hat. Wie wäre es, wenn ihr der Braut einen Fallschirmsprung schenkt? Oder lieber eine Session Flyboard, bei der sie sich wie ein fliegender Fisch fühlt? Wenn es etwas Entspannteres sein soll, wird sie eine Ballonfahrt verzaubern.


 Fallschirmsprung mit Skydive Madrid



Wir sind überzeugt, dass deine Freundin mit diesen Tipps den besten Junggesellinnenabschied erleben wird, den sie sich je hätte vorstellen können. Bist du bereit, ihr vor Freude strahlendes Gesicht zu sehen?