Wir wissen, dass Abenteuersportarten schon immer da waren – manche sind neuer als andere oder gewinnen in letzter Zeit sogar mehr an Bedeutung. Der Grund? Es scheint, dass immer mehr Menschen Abenteuersportarten ausüben, und das ist kein Wunder, denn sie bescheren uns Erfahrungen, die wir sonst kaum erleben könnten.

 Mädchen beim Wakeboarden


Hier sind einige kuriose Fakten über 7 Abenteuersportarten, die dich etwas mehr über sie erfahren lassen – und wer weiß? Vielleicht probierst du sie selbst aus!

1. Der Ursprung von Paintball

Es stellt sich heraus, dass dieser Sport in die 1980er Jahre zurückreicht, als eine Gruppe amerikanischer Farmer Farbkugeln und spezielle Markierungspistolen verwendete, um ihr Vieh zu kennzeichnen.

 Zielen mit einem Marker


Angeblich hatten diese Farmer eines Tages eine Auseinandersetzung und konnten sich nicht einigen. Also gingen sie mit ihren Markierungspistolen aufs Feld, hingen einige Fahnen im Wald auf – und wer zuerst zur Basis zurückkehrte, ohne getroffen zu werden, gewann.

2. Woher kommt der Ruf „Gerónimo

Du hast sicher schon gesehen, dass in vielen Filmen Menschen diesen „Kampfschrei
. Der Ursprung liegt bei einigen Fallschirmspringern der US-Armee, die einen Westernfilm mit diesem Titel sahen und es als Mutprobe übernahmen.

 Tandem-Fallschirmspringer


Der Ruf beim Sprung sollte zeigen, dass Fallschirmspringen absolut sicher ist. Daraus wurde eine Tradition.

3. Kannst du nach dem Tauchen fliegen?

Wenn du gerne tauchst oder über einen Schnuppertauchgang im Urlaub nachdenkst, sei vorsichtig auf dem Rückflug: Du solltest mindestens 48 Stunden nach dem Tauchgang warten, bevor du ins Flugzeug steigst. Warum? Durch den Druckabfall können Blasen im Blut entstehen – die sogenannte „Dekompressionskrankheit

 Taucher neben Flugzeug


Bei Symptomen wie Gelenkschmerzen, Hautausschlag oder Juckreiz müsstest du sofort in eine Überdruckkammer. Riskier es nicht!

4. Kennst du den spektakulärsten BASE-Sprung?

Viele professionelle BASE-Jumper und Fallschirmspringer sagen, dass „Sótano de las Golondrinas
(„Schwalbenhöhle
Hier ein Video, das dich staunen lässt:




5. Wie alt ist der jüngste Gleitschirmpilot?

Sein Name ist Márcia de Almeida, und er wurde mit nur 3 Jahren der jüngste Gleitschirmpilot. Er steuerte, startete und landete den Gleitschirm komplett alleine – praktisch flog er, bevor er richtig laufen konnte!

 Gleitschirmfliegen



6. Welche Geschwindigkeit erreicht man beim Downhill?

Diese Abfahrtsdisziplin mit dem Mountainbike hat viele Anhänger, die Berghänge hinunterrasen – mit natürlichen Hindernissen wie Baumstämmen oder künstlichen Barrieren in Wettkämpfen. Den Rekord hält Eric Barone, der im Jahr 2000 sagenhafte 222 km/h erreichte. Wahnsinn!

Abstieg


Würdest du dich auf sein Rad setzen?

7. Wie viele Haie könnten dich im Meer angreifen?

Wenn du Surf- oder Wassersport-Fan bist und Angst hast, an traumhaften Stränden mit Haivorkommen zu schwimmen, beruhigt dich vielleicht: Von den rund 450 bekannten Haiarten haben nur etwa 30 jemals Menschen angegriffen – und das meist aus Verwechslung mit Beute.

 Taucher neben Hai


Der Hai ist wohl nicht so gefährlich, wie ihn Hollywood darstellt!

Und du? Kennst du kuriose Fakten über Abenteuersportarten? Erzähl uns davon!