Bei der Ausübung von Sportarten sollte man sich stets bewusst sein, dass man Unfallrisiken ausgesetzt ist – das gilt auch für Wintersport. Auch wenn du denkst, dass dir in den Bergen nichts passieren wird, ist es ratsam, eine Versicherung abzuschließen, die mögliche Unfälle abdeckt, um deine eigene Sicherheit und sogar die Dritter zu gewährleisten. 

Wenn du vorhast, die Schneesaison zu genießen, aber unsicher bist, was genau du dafür benötigst, um sorgenfrei deinen Aufenthalt zu verbringen, lies einfach diesen Artikel, in dem wir alle wichtigen Details erklären. Bereit?
 

Was ist im Skipass enthalten? 


Egal, ob du zum ersten Mal auf die Skipiste gehst oder bereits Ski oder Snowboard fährst: Du benötigst einen Skipass, um die Anlagen nutzen und die Lifte in Anspruch nehmen zu können. Dabei ist eine Mindestversicherung, die sogenannte Pflicht-Reiseversicherung (S.O.V), gesetzlich vorgeschrieben, die im Fall eines Unfalls die Erstversorgung abdeckt. 

Die besten Skigebiete


Allerdings ist dieser Versicherungsschutz sehr begrenzt, weshalb eine zusätzliche Unfallversicherung empfehlenswert ist, die dich umfassend absichert. 

Was deckt eine Schneesport-Versicherung generell ab?

In der Regel beinhalten Unfallversicherungen – unabhängig davon, ob sie für den Schneesport gelten oder nicht – folgende essentielle Leistungen:
  • Leichte und schwere Verletzungen.
  • Schäden an Dritten.
  • Erkrankungen.
  • Todesfall.
  • Reiseverzögerungen.
  • Verspätungen durch Lawinen.
  • Diebstahl und Verlust.
  • Autounfälle und Pannen während der Reise.
  • Bergung auf der Piste oder per Helikopter.
  • Medizinischer Transport oder Rückführung des Versicherten und Begleitpersonen.

Wie finde ich die beste Versicherung?

Winterurlaub mit Familie oder Freunden im Schnee zu verbringen, liegt derzeit voll im Trend. Daher sehen Versicherer in dieser Nachfrage ein lukratives Geschäft. 
 

  • Auch wenn es offensichtlich erscheint: Stelle sicher, dass deine Versicherung die geplanten Aktivitäten abdeckt. Nicht alle Policen gelten für dieselben Sportarten bzw. Erlebnisse – informiere dich genau, da manche etwa keine Bergungen abseits der Piste oder Anfahrten zu den Stationen einschließen.  
  • Vergleiche Preise. Wie bereits erwähnt, behandeln viele Versicherer diesen Sportbereich als profitables Geschäft. Reisebüros bieten oft eigene Policen an, doch es lohnt sich, separat nach den besten Konditionen zu suchen. 
  • Falls dein Schneetrip mit einem Wettbewerb verbunden ist, beachte, dass dies kein normales Training ist. Kläre daher ab, ob solche Events im Schutz enthalten sind. 
  • Prüfe die Versicherungsangebote deiner Sportverbände.


 Langlaufen in Spanien


Ein bekanntes Sprichwort bringt es auf den Punkt, warum du vor dem Wintersport eine Versicherung brauchst: „Vorsicht ist besser als NachsichtAktivurlaub in atemberaubender Landschaft zu genießen.