Es gibt viele Gründe, Abenteuersportarten auszuüben (hier kannst du weitere Informationen zu den wichtigsten Gründen finden), aber tatsächlich verzichten viele Menschen aus Angst vor bestimmten Mythen darauf – genau diese möchte ich in diesem Artikel aufgreifen.
 
Falsche Mythen über Abenteuersportarten

1. Abenteuersportarten sind gefährlich. Das stimmt nicht. Zwar handelt es sich um Risikosportarten, aber wenn man die Sicherheitsvorkehrungen strikt befolgt, ist das Risiko minimiert. Mit der richtigen Ausrüstung in einwandfreiem Zustand und erfahrenen Guides – besonders für Anfänger – läuft alles wie am Schnürchen.

 Wildwasserkajakfahren


2. Nur Menschen mit guter körperlicher Verfassung können sie ausüben. Falsch. Es gibt Abenteuersportarten für jedes Publikum, jedes Alter und jedes Niveau – von Pferdetrekking über Wandern, Klettern bis hin zu Canyoning. Die Möglichkeiten sind endlos! Also keine Sorge: Ein Trainer wird die Aktivität an deine Fitness anpassen.

Mountainbike-Routen


3. Urin lockt Haie an. Falls du tauchst, surfst, Kitesurf-, Windsurf-, Paddleboard- oder Bodyboard betreibst: Keine Panik! Selbst wenn du lange im Wasser bist und dich nicht halten kannst – Haie werden deswegen nicht auf dich zukommen.

 Beruhige dich, er tut es nicht Ich beiße nicht!


4. Das ist nur etwas für Männer. Stimmt nicht. Diesen Punkt könnte man sich eigentlich sparen, aber falls es noch jemanden gibt, der das denkt: Irrtum! Immer mehr Frauen betreiben diese Sportarten – ob als Hobby oder professionell. Täusch dich nicht!

 Mädchen beim Klettersteig


5. Diese Sportarten sind nur Modetrends. Es gibt etwa 60 bis 70 verschiedene Bereiche. Können das alles Moden sein? Wohl kaum. Zwar verbreiten sie sich weiter, aber einige Abenteuersportarten begleiten uns seit Jahrhunderten – wie Surfen oder Schneeschuhwanderungen.

 Mushing im Schnee


6. Diese Sportarten sind nichts für Kinder. Absolut falsch. Je früher sie anfangen, desto schneller lernen sie. Natürlich mit Verstand. Ein 8-jähriges Kind wird man nicht Bungee springen, Fallschirm springen oder Paintball spielen lassen. Aber Klettern, Surfen, Skifahren, Reiten oder Windsurfen? Da wird es begeistert sein!

 Mädchen klettern


7. Abenteuersportarten sind teuer. Stimmt nicht, denn es gibt Aktivitäten für jedes Budget. Ist ein Spaziergang im Freien teuer? Viele Sportarten lassen sich an deine Bedürfnisse anpassen. Und wenn du ein Hobby daraus machst, findest du einen breiten Gebrauchtmarkt mit guter Ausrüstung zu günstigen Preisen.

 Wandern in den Bergen


8. Man muss an einem paradiesischen Ort leben, um diese Sportarten auszuüben. Quatsch. Allein in Cuenca gibt es unzählige Möglichkeiten. Egal, ob du in den Bergen, am Meer, an Flüssen, auf dem Land oder "in der Luft" lebst (wer hat schon keinen Luftraum über sich?) – überall lassen sich Abenteuersportarten betreiben.

 Abenteuersport genießen


Fällt dir noch etwas ein?