Eine Ballonfahrt ist ein magisches, unvergessliches Erlebnis.

In diesem Artikel geht es nicht um die physikalischen Grundlagen des Aufstiegs. Vielmehr beleuchten wir das mystische Gefühl der Freiheit nach dem Abheben, das alle Barrieren überwindet.

Genau dieses Gefühl wollte der Handibulle e.V. mit Kindern mit Behinderung und Senioren in der Region Poitou-Charentes teilen.

Barrierefreie Gondelhandhand


Gemeinsam mit Montgolfière Sensation bietet Handibulle einen barrierefreien Korb – einzigartig in Frankreich – für mobilitätseingeschränkte Menschen an. Seit Mai 2011 verfügbar, und die Projekte gehen noch weiter!

Behinderung kann auch eine Chance zur Selbstüberwindung sein. Handibulle beweist dies durch die Ausbildung des ersten Ballonpiloten mit Behinderung und die Etablierung einer Behindertensport-Disziplin in der Französischen Föderation für Luftfahrt – eine Weltneuheit im Heißluftballon-Sport!

 Ansichten vom zugänglichen Heißluftballon


Michael Lassagne, Initiator des Projekts, beantwortete unsere Fragen:

Yumping: Können Menschen mit Mobilitätseinschränkung in normalen Ballonkörben mitfahren?
Michael Lassagne: Ja, aber mit enormen Schwierigkeiten und nicht flugsicher.

Y.F. Welche Einschränkungen gibt es?
M.L. Die Person muss stehen bleiben, da Standardkörbe keine Rollstuhlverankerung haben.

Y.F. Montgolfière Sensation besitzt den einzigen barrierefreien Korb Frankreichs. Wie werden Komfort und Sicherheit gewährleistet?
M.L. Durch Rollstuhlschienen, Sicherheitsgurte und eine verglaste Korbwand für optimale Sicht. Unsere Piloten sind zertifiziert und speziell geschult.

 Inflation des Umschlags



Y.F. Wie finanzieren Sie vergünstigte Flüge für Kinder mit Behinderung?
M.L. Durch private Partner und kommunale Zuschüsse. Für 2012 ist das Budget noch nicht finalisiert – die Nachfrage übersteigt unsere Mittel.

Y.F. Welche Voraussetzungen müssen Teilnehmer erfüllen?
M.L. Keine besonderen. Das Projekt hat Ballonfahren erfolgreich demokratisiert.

Y.F. Ihr nächstes Ziel: Ein Pilot mit Behinderung soll an Meisterschaften teilnehmen. Wie steht das Projekt?
M.L. In der Finanzierungsphase (6.000–7.000 €). Philippe Croizon ist bereits als Kandidat benannt.

Y.F. Gibt es eine besonders bewegende Erinnerung?
M.L. Eine querschnittsgelähmte Frau weinte 20 Minuten lang, als sie erfuhr, dass sie fliegen würde – ihr Lebenstraum wurde mit der Familie wahr.

 Der zugängliche Heißluftballon


Die Leidenschaft für Abenteuersportarten steckt voller solcher Geschichten.

Dank engagierter Enthusiasten ist Ballonfahren nun für Menschen mit Behinderung zugänglich. Diese Pionierarbeit überwindet Barrieren und schenkt trotz aller Herausforderungen Lebensfreude.

Eine Lehre, die uns alle gleich macht.

Überwinden Sie Ihre Grenzen – berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen in den Kommentaren!