INDOOR VS OUTDOOR – KURZ UND KNAPP



 


Indoor-Lasertag


Outdoor-Lasertag


Standort
 

Stadtzentren, Einkaufszentren, Gewerbegebiete

Außerhalb der Stadt, oft in Waldgebieten


Dauer
 

Ab 10 Minuten pro Spiel

Ab 15 Minuten pro Spiel, 1 Stunde pro Session


Design
 

Sci-Fi, Nebelmaschinen, Neonlichter

Meist militärisches Thema


Mindestalter
 

Meist zwischen 5 und 7 Jahren

Kann gleich sein, oft aber etwas höher


Bestes Feature
 

Fesselndes, actionreiches Spielerlebnis

Großflächige Arena fördert strategisches Spiel


Nachteil
 

Kann etwas beengend wirken

Laserstrahlen sind weniger sichtbar – Zielen erschwert


Top-Standorte
 

London, Plymouth, Preston

Surrey, Yorkshire



Indoor-Lasertag


WIE INDOOR-LASERTAG WIRKLICH IST



Ein Labyrinth aus Wendungen und Kurven, dröhnende Soundeffekte und Laserstrahlen, die durch den Nebel schneiden – Indoor-Lasertag hat etwas unglaublich Filmreifes. Das hat einen guten Grund: Der Erfinder des Spiels wollte die Blaster und Schlachten der Star Wars-Originaltrilogie nachbilden. Genau wie die Filme spricht Lasertag sowohl Kinder als auch Erwachsene an.

Die Indoor-Variante ist besonders gut für Kinder geeignet. Sie verbindet hochspielende Action mit Sicherheit. Die Arenen sind so gestaltet, dass Verletzungsrisiken minimiert werden: Rampen statt Treppen, markierte Ebenenwechsel durch Lichter und fluoreszierende Materialien, sowie keine Stolperfallen. Die Ausrüstung ist kindgerecht, manche Zentren nutzen sogar Überwachungskameras. Dass man für kaum mehr als 10 Minuten vorbeischauen, ein Spiel machen und dann weiter shoppen kann, ist ein Bonus!

Kein Wunder, dass Lasertag-Erlebnisse in London am zahlreichsten sind. Sehr empfehlenswert sind auch die Indoor-Arenen in Lancashire, besonders in Preston.


 Outdoor-Lasertag


DAS OUTDOOR-ERLEBNIS



Lasertag nutzt Infrarotstrahlen – für das menschliche Auge unsichtbare Lichtwellen – die von der Waffe abgefeuert werden und Sensoren am Gegner auslösen. Indoor-Waffen (auch Tagger, Phaser oder Blaster genannt) nutzen zusätzlich einen sichtbaren Laser wie bei einem Laserpointer für bessere Zielgenauigkeit und Visualisierung. Im Tageslicht sind diese Strahlen zwar unsichtbar, die Infrarottechnik funktioniert jedoch einwandfrei. Tatsächlich sind die Strahlen höchst präzise – weitaus genauer als die Geschosse bei Paintball oder Airsoft.

Was macht Outdoor-Lasertag so reizvoll? Die Größe und das realistische Gefechtsfeld. Die meisten Spiele finden auf Paintball-Geländen statt – mit natürlichem Terrain und künstlichen Hindernissen. Allerdings ohne die schmerzhaften Treffer von Paintball, daher perfekt für Familien, die strategisches Spielerlebnis in der Natur suchen.

Ausgezeichnete Outdoor-Lasertag-Angebote in Surrey eignen sich ab 6 Jahren. Für Hartgesottene gibt es Hypershock: Bei diesem Konzept löst jeder Treffer auf die Weste einen elektrischen Schock aus! Dieses 18+-Erlebnis bietet Lasertag in Essex.


 VR-Lasertag


VIRTUAL REALITY?!



Der neueste Trend ist Virtual Reality (VR) – eine Technologie, die dich in eine völlig neue Abenteuerwelt versetzt. Stell dir vor, du spielst Shooterspiele wie Fortnite oder Call of Duty, bist aber mitten im Geschehen und steuerst alles mit deinen Bewegungen. Das ist VR-Lasertag: Mit einer VR-Brille siehst du die virtuelle Welt, eine Weste mit Bewegungssensoren und ein waffenähnliches Controller ermöglichen echtes Eintauchen in das Spiel.

Dieses immersive Erlebnis wird immer zugänglicher, da VR-Gaming und E-Sport-Arenen bundesweit entstehen. Probier dich im Kampf gegen Zombies oder Weltraumroboter – unsere Liste der Lasertag-Aktivitäten in Greater Manchester hilft dir weiter.