Nichts ist beeindruckender als das Gefühl des freien Falls, während man auf die Öffnung des Fallschirms wartet. Dieses Erlebnis gehört definitiv in die Top 5 der Dinge, die jeder Adrenalin-Junkie ausprobieren sollte. Dennoch zögern viele, bevor sie den Schritt wagen und ihren Fallschirmsprung buchen (oder besser gesagt: den Sprung wagen).


Paracharidisten im Windkanal



Falls du neu in dieser Art von Extremsport bist, solltest du wissen: Es gibt eine sichere und unterhaltsame Alternative, die Fallschirmspringen simuliert. Wie? Durch Fliegen in einem Windkanal

Ein Windkanal oder Aerodynamiktunnel wurde ursprünglich für ingenieurwissenschaftliche Zwecke entwickelt, um die Bewegung fester Körper in Luftströmungen zu erforschen – etwa die Aerodynamik von Flugzeugen oder Sturzflugmanöver. Doch wie so oft wurde aus dem Experiment... ein pure Adrenalin-Erfahrung!

Vielleicht hast du noch nicht viel von dieser Flugmethode gehört, aber wir verraten dir: Es ist absolut genial, allein im Windkanal zu fliegen, denn anders als beim Fallschirmspringen brauchst du hier keinen Tandempiloten. 


 den Flug des Windkanals



Windkanäle bieten zahlreiche Vorteile – viele vergleichbar mit Fallschirmspringen, andere perfekt für erste freie Fall-Erfahrungen. Tatsächlich trainieren viele professionelle Fallschirmspringer in diesen Riesenluftröhren, um ihre Technik zu verbessern, etwa Militärfallschirmjäger. 

Angetrieben von 4 Hochleistungsturbinen unter der Flugplattform erzeugen sie einen konstanten vertikalen Luftstrom. Du betrittst einfach die Flugkammer, legst dich in den Wind – und schon steigst du bis auf maximal 15 Meter Höhe (abhängig von deinem Können). 

Vor dem Start gibt dir ein Expertenteam ein Briefing mit Erklärungen zur Funktionsweise, Bewegungsabläufen, Sicherheitstipps – alles für einen unvergesslichen Flug. 


Flugs im Windkanal sehen



Ein Windkanal-Flug ist eine krasse, unvergessliche Erfahrung mit großen Vorteilen
  • Du lernst, deine Stabilität im freien Fall zu kontrollieren.
  • Perfekt für Freestyle-Übungen im Fallschirmsport.
  • Günstiger als ein echter Fallschirmsprung. 
  • Technik-Training mit Anleitung durch Instruktoren.