Freier Fall, bevor er den Fallschirm



Unlogisch ist es, Angst vor etwas zu haben, das nur in deiner Vorstellung existiert – aber vor dem Fallschirmspringen? Das ist doch völlig normal! Den ersten Schritt zu tun und einen Tandemsprung zu buchen, ist bereits der erste Mutakt, den du überwunden hast (auch wenn das Schwierigste – und Spaßigste – noch bevorsteht). 

In die Leere zu springen ist ein Traum, den viele verfolgen, doch nicht alle haben die Chance, ihn zu verwirklichen – oder überwinden ihre Angst davor. Aber du, der/die schon entschlossen ist, solltest wissen: Du bist zu keinem Zeitpunkt allein, von der Vorbereitung am Boden bis zur sicheren Landung. 

Wie so oft führt auch hier zu viel Nachdenken zu nichts. Beim Fallschirmspringen gilt dasselbe. Wenn dich das Abenteuerfieber gepackt hat... dann spring! Zögere nicht, sonst bereust du es später – und wir versichern dir: Es ist eines der krassesten Gefühle überhaupt. 

Um Ängste zu mindern, ist es wichtig, die Risiken zu verstehen und genau zu wissen, was auf dich zukommt. Daher erklären dir die erfahrenen Tandemmaster vor dem Sprung detailliert den Ablauf, die Sicherheitsausrüstung, redundante Systeme für Notfälle usw.

Deshalb ist es entscheidend, auf professionelle Anbieter zu setzen, die dir garantieren, dass du einen unvergesslichen Adrenalinkick erlebst. In Mexiko kannst du in fast jedem Bundesstaat Fallschirmspringen. Schau dir die Angebote für Tandemsprünge hier an


 Paracharidisten im freien Herbst



Doch egal, was wir sagen – erst wenn erfahrene Springer*innen dir bestätigen, wie überwältigend ein Fallschirmsprung ist, wird es wirklich greifbar. Daher haben wir Tipps von Profis und Wiederholungstätern gesammelt (manche sprangen sogar mehrmals!):

Tipps von erfahrenen Springer*innen, um die Angst zu überwinden
  • Warte nicht zu lange. Wenn du mit dem Gedanken spielst... tu es einfach! Kein überflüssiges Grübeln. 
  • Beim Öffnen der Flugzeugtür siehst du nicht, wie hoch du bist – das Gefühl extremer Höhe bleibt aus.
  • Der Sprung fühlt sich an wie eine Motorradfahrt auf Höchstgeschwindigkeit, aber ohne dieses "Magenkribbeln", von dem manche reden. Einfach nur geil!
  • Zu wissen, dass ein Profi hinter dir alles unter Kontrolle hat, gibt Sicherheit. 

 Eröffnung des Fallschirms



Tipps von Tandemmaster*innen gegen die Sprungangst
  • Hör genau beim Briefing zu – jede Info ist wichtig.
  • Moderne Fallschirmsysteme sind technisch hoch entwickelt und mehrfach abgesichert. Unfälle sind extrem selten. 
  • Es gibt zwei Schirme: Haupt- und Reservefallschirm.
  • Beim Tandemsprung kann der Schirm beidseitig geöffnet werden (links/rechts). 


 Genießen des Fallschirmjägers



Jetzt, wo du weißt, dass Fallschirmspringen zu den intensivsten Erlebnissen gehört – und die Risiken minimal sind... Worauf wartest du noch? Verpasse nie die Chance auf ein solches Abenteuer!