Fallschirmspringen ist ein Adrenalin-Sport, der Ihnen zweifellos intensive, unvergessliche Emotionen beschert und Ihnen ermöglicht, sich einen Nachmittag lang vom Alltagsstress zu „befreienYumping finden Sie das gesamte Angebot für dieses außergewöhnliche Erlebnis in Frankreich.

Vor dem Sprung
Ein Tandemsprung ist eine wunderbare und sichere Möglichkeit, das Gefühl des Fliegens erstmals zu erleben. Doch wo springen? Der erste Schritt ist die Auswahl eines Sprungzentrums in Ihrer Nähe, das über ausreichende Expertise verfügt, um Ihnen einen entspannten Sprung zu ermöglichen. Jedes Fallschirmspring-Zentrum muss die erforderlichen Lizenzen vorweisen, über ein kompetentes Profi-Team verfügen und geprüftes Equipment in einwandfreiem Zustand bereithalten.
Nach der Auswahl des Zentrums erscheinen Sie vor Ort – ausgestattet nur mit bequemer Kleidung und Sportschuhen. In den meisten Fällen stellt das Zentrum den Anzug, Helm, Schutzbrille und Handschuhe bereit, um Ihren Körper vor Kälte und möglichen kleinen Blessuren bei der Landung zu schützen.

Und welche Rolle spielt der Instructor? Vergessen Sie nicht: Sie sind während des Sprungs über ein Gurtsystem mit ihm verbunden. Daher ist ein vertrauensvolles Verhältnis entscheidend. Zögern Sie nicht, vor dem Boarding alle Fragen zu stellen! Denn der Erfolg des Sprungs hängt maßgeblich von der Arbeit des Instructors ab – aber auch von Ihrer Einstellung und Stressbewältigung: Ein „entspannter
Voraussetzungen
Wichtig zu wissen: Fallschirmspringen ist nicht für jeden geeignet. Zwar für die meisten, doch gelten essentielle Bedingungen: gute körperliche und mentale Verfassung. Bei Herzproblemen oder medikamentenbedingter Schläfrigkeit/Konzentrationsschwäche wird Fallschirmspringen ausdrücklich nicht empfohlen!
Falls Sie kürzlich Blut gespendet oder mit Tauchflasche getaucht haben, informieren Sie unbedingt Ihren Instructor – oder warten Sie einige Tage, um Probleme während des Sprungs zu vermeiden.
Außerdem gilt: Maximale Körpergröße 2 Meter, maximales Gewicht 110 kg. Unter 16-Jährige benötigen eine unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern.

Die meisten Zentren bieten an, Ihren Sprung zu filmen oder fotografisch zu dokumentieren. So können Sie dieses einzigartige Erlebnis immer wieder mit Familie und Freunden teilen – unvergessliche Erinnerungen garantiert!
Also: Zögern Sie nicht und wagen Sie den Sprung!