1.- Geburt und Familie von Enzo Ferrari
2.- Karriere und Alfa Romeo
3.- Entstehung des "Springenden Pferdes"
4.- Tod von Enzo Ferrari
5.- Ferrari heute

1.- Geburt und Familie von Enzo Ferrari


Mit vollem Namen Enzo Anselmo Giuseppe Maria Ferrari wurde der Schöpfer der prestigeträchtigen Automarke "Ferrari" 1898 in Modena, Italien, geboren. Seine Familie bestand aus seinen Eltern Alfredo und Adalgisa sowie einem älteren Bruder. Sein Vater leitete ein Metallbauunternehmen, das vor allem Eisenbahnkomponenten herstellte, was bei Enzo eine besondere Leidenschaft für alles rund um Autos weckte.


Enzo Ferrari


2.- Karriere und Alfa Romeo


Er studierte Maschinenbau, aber nach dem Tod seines Vaters und Bruders im Ersten Weltkrieg brach er sein Studium ab und suchte Arbeit. Bis Ende 1918 arbeitete er als Feuerwehrmann, bevor er zum Militärdienst eingezogen wurde. Anschließend wurde er Testfahrer bei CMN. Alfa Romeo wählte ihn als Markenbotschafter aus, wo er mit ihren Rennwagen antrat.

Nach mehreren Rennen siegte Enzo 1923 schließlich beim Großen Preis von Ravenna. Dieser Erfolg motivierte ihn, weiter Rennen zu fahren, und er konnte drei weitere Siege erringen. 1932 beschloss Enzo, sich vom Rennsport zurückzuziehen, sich seiner Familie zu widmen und sich auf die Entwicklung von Rennwagen zu konzentrieren. So schlug er Alfa Romeo vor, als Designer und Verkäufer für sie zu arbeiten. Er gründete das "Scuderia Ferrari"-Rennteam.

Mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs brach Alfa Romeo die Zusammenarbeit mit Enzo ab. Diese Pause im Rennsport veranlasste Enzo, "Auto Avio Costruzioni Ferrari" zu gründen, das mit italienischen Fluggesellschaften zusammenarbeitete. 1947 kehrte Ferrari in den Rennsport zurück und schuf den "Ferrari 125", mit dem er in Piacenza antrat, aber kurz vor Rennende aufgrund eines defekten Kraftstoffpumpenausfalls aufgeben musste. Dies markierte das Ende seiner Karriere als Rennfahrer.

 Escuderia Alfa Romeo


3.- Entstehung des "Springenden Pferdes"


Der Ursprung des berühmten Ferrari-Pferdesymbols geht auf den italienischen Kriegshelden und Flieger Francesco Baracca zurück, der im Ersten Weltkrieg das ikonische Pferd auf seinem Flugzeugrumpf trug - ein Familienwappen. Enzo beschloss, das Pferd zu verwenden, nachdem er 1923 in Ravenna gewonnen hatte, wo er Enrico Baracca, den Vater des verstorbenen Francesco, und dessen Frau Paolina Biancoli traf. Sie überredeten Enzo, es als Emblem für sein Rennteam zu nutzen, was ihm großes Glück bringen würde.

Im Laufe der Jahre modernisierte Ferrari das Wappen mit dem springenden Pferd und fügte das Rot und Gelb seiner Heimatstadt Modena hinzu. Obwohl nicht sein Hauptziel, musste Enzo aufgrund finanzieller Schwierigkeiten zunehmend Straßenfahrzeuge produzieren.

In dieser Situation schloss Ferrari 1969 ein 50-50-Abkommen mit FIAT. 19 Jahre später wurde FIAT Mehrheitsaktionär.

 Cavallino


4.- Tod von Enzo Ferrari


Ab seinem 80. Lebensjahr litt Enzo an Nierenproblemen und Leukämie, an der er 1988 im Alter von 90 Jahren starb.

5.- Ferrari heute


Heute sind die Mehrheitsaktionäre der Ferrari-Marke die FIAT-Gruppe (jetzt Stellantis), mit 5% für Enzos zwei Söhne und weitere 5% für die VAE.

Die zahlreichen Ferrari-Modelle verbinden beeindruckende Leistung mit der charakteristischen Eleganz der Marke. Ob Straßenfahrzeug oder Formel-1-Rennwagen - Ferrari bleibt die begehrteste Luxusautomarke der Welt.

Wenn Sie selbst einmal einen Ferrari fahren möchten, finden Sie hier Möglichkeiten, hinter dem Lenkrad eines Ferrari F430 zu sitzen.


 Feriert eine Ferrari



 Spinne