
Verborgene Orte unter der Erde zu entdecken ist etwas, das man mindestens einmal im Leben gemacht haben sollte. Daher präsentieren wir eine Auswahl der besten Höhlen des Landes für Höhlenforschung und ermutigen dich, dieses atemberaubende Abenteuer zu erleben.
Im gleichnamigen Ort gelegen, wurden diese Höhlen aus offensichtlichen Gründen zum Kulturgut erklärt. Zufällig von Kindern Mitte des 20. Jahrhunderts entdeckt, sind sie seitdem ein nationaler Referenzpunkt für Höhlenforschung.
Die Höhle verfügt über einen eigenen Parkplatz sowie ein Café und Restaurant zur Entspannung nach der Tour.

Sie ist für Touristenbesuche für alle geeignet, aber auch für Abenteuerlustige gibt es spezielle höhlenspezifische Routen in die sogenannten Galerías Altas und Neuen Galerien, wo man durch verschiedene Kammern wie die "Herkulessäulen" oder den "Lanzensaal" gelangt. Mehr Informationen findest du bei allen Anbietern dieser Sportart. Sehr empfehlenswert!
Cuevas de El Soplao (Kantabrien)
Man nennt sie die "Sixtinische Kapelle" der Geologie. Stellt euch vor, warum! Es ist die geologisch bedeutendste Höhle Kantabriens und eine der beeindruckendsten weltweit, nur wenige Kilometer von Santander entfernt in der Sierra de Arnero. Ihr geologischer Wert ist unter Experten unumstritten, was sie zu einer weltweiten Referenz macht.
Die Höhle bietet touristischen Zugang (2 km von insgesamt 18 km) durch 2 der 8 Galerien ("La Gorda" und "Los Fantasmas"). Es gibt auch eine "abenteuerlichere" Tour mit entsprechender Ausrüstung für direkten Höhlenkontakt. Hier sind alle Optionen. Der Zugang erfolgt über eine alte Bergwerksbahn, da sie durch Minenarbeiten entdeckt wurde. Ein absolutes Wunder!
Gruta de las Maravillas (Huelva)
Die Sierra de Aracena beherbergt spektakuläre Schätze, darunter die "Gruta de las Maravillas" im Zentrum von Aracena – Spaniens erste Touristenhöhle (seit 1914). Der begehbare Teil erstreckt sich über 1 km (von insgesamt 2000 m) auf zwei Ebenen. Bei Interesse findest du hier Anbieter für Führungen.

Besonders sind ihre unterirdischen Seen und karstischen Formationen wie Stalagmiten und Stalaktiten in Sälen wie "Los Brillantes" oder am "Großen See". Die Höhle diente auch als Kulisse für internationale Produktionen. Faszinierend ist, dass sie jahrhundertelang unentdeckt unter Aracena lag.
Cueva de Pando (Asturien)
Ideal für Einsteiger in die Höhlenforschung! Diese Höhle bei Ribadesella bietet eine etwa zweistündige Tour. Am Ende warten "Gateras" (Engstellen), wo man sich wie ein echter Höhlenforscher fortbewegt. Nichts für Klaustrophobiker!
Anbieter für Touren zu dieser und anderen asturischen Höhlen findest du hier. Ein Highlight sind die in den Wänden eingebetteten Tierfossilien. Einfach genial!
Jetzt, wo du einige der besten Höhlen für Höhlenforschung kennst – welches ist dein nächstes Ziel?