Da männliche Hirsche Einzelgänger sind, locken sie mit ihrem mächtigen Röhren weibliche Tiere (die in Gruppen leben) in ihr Revier. Dieser Ruf dient auch dazu, Rivalen zu vertreiben, was manchmal zu spektakulären Kämpfen führt.

In Spanien gibt es mehrere ausgezeichnete Orte, um dieses Paarungsritual zu beobachten. Als Naturliebhaber verraten wir Ihnen unsere ausgewählten Top-Spots... Achtung, hier kommen sie!
NATIONALPARK CABAÑEROS - Ciudad Real und Toledo
Dieser Naturpark erstreckt sich über zwei Provinzen Kastilien-La Manchas und bietet ein einzigartiges Erlebnis der Hirschbrunft. Mit über 40.000 Hektar zählt er zu den wichtigsten Schauplätzen dieses Naturspektakels.
SIERRA DE ANDÚJAR - Jaén
Dieses Gebiet ist ebenso bekannt für das Röhren der Rothirsche wie für das Brunften der Damhirsche. Bei Sonnenaufgang oder -untergang können Sie hier zudem den Iberischen Luchs beobachten - ein magisches Naturerlebnis in dieser andalusischen Gebirgslandschaft.
NATIONALPARK MONFRAGÜE - Cáceres
Seit 2003 UNESCO-Biosphärenreservat, ist dieser Park ein Hotspot für die Hirschbrunft. Besonders beliebt ist die Beobachtung der Hirschkämpfe und ihrer Rufe, die hier zu einer echten Touristenattraktion geworden sind - sogar vom Fluss Tajo aus.
IRATI-WALD - Navarra
Dieser wenig bekannte Wald beherbergt eine einzigartige Hirschpopulation zwischen unzähligen Buchen und Tannen. Die Brunft hier zu erleben ist ein absolutes Highlight!
NATURPARK SAJA-BESAYA - Kantabrien
Auf fast 25.000 Hektar können Sie hier das gewaltige Röhren brunftiger Hirsche hören. In dieser artenreichen Landschaft leben zudem Wildschweine, Rehe, Wölfe und Hasen.
NATURPARK CAZORLA, SEGURA UND LAS VILLAS - Jaén
Mit über 200.000 Hektar (ebenfalls UNESCO-Biosphärenreservat) bietet dieser Park ein einzigartiges Klangerlebnis der Brunft. Ein spezieller 16 km langer Rundweg wurde dafür angelegt.
Egal für welchen Ort Sie sich entscheiden - die Brunft können Sie bei 4x4-Safaris oder Wanderungen erleben. Halten Sie stets respektvollen Abstand, um die Tiere nicht zu stören.
Für das beste Erlebnis empfehlen wir einen Naturführer, der Ihnen alle Geheimnisse dieses faszinierenden Naturschauspiels erklärt.