Das nationale Independent-Pop-Rock-Festival fand im Palacio de los Deportes der Comunidad de Madrid statt. Obwohl die Veranstaltung nicht komplett ausverkauft war, steigerte sich die Stimmung im Publikum mit jedem auftretenden Band.
The Noises eröffneten die erste Ausgabe des Fnac Music Festival (FMF). Innerhalb von nur 20 Minuten spielten sie 10 ihrer Songs – der Zeitplan war straff, denn insgesamt traten 6 Bands über einen Zeitraum von mehr als 6 Stunden auf.
Anschließend begeisterte die murcianische Band Second das Publikum mit Titeln wie Muérdeme, Nada oder Rodamos und präsentierte dabei eine Mischung aus ihrem aktuellen Album "Demasiado Soñadores" und älteren Werken. Die Zeit reichte zwar nicht, um ihr gesamtes Repertoire zu zeigen, aber ausreichend für den kraftvollen Sound einer der führenden Indie-Bands der spanischen Musikszene.
Als dritter Act trat die Madrilenin Christina Rosenvinge auf und verlieh dem Festival eine ruhigere, melodische Note. Sie präsentierte aktuelle Stücke und – wie könnte es anders sein – einige ihrer größten Hits wie Alguien que cuide de mí, den sie in den 90ern mit ihrer Band Los Subterráneos sang.
Dann kam Iván Ferreiro, der sich voll und ganz dem Publikum hingab. Mit besserer Resonanz als die vorherigen Acts (wahrscheinlich aufgrund seiner langen Karriere, solo und mit seiner ehemaligen Band Los Piratas) performte er erfolgreiche Titel wie Turnedo oder Mi furia paranoica. Höhepunkt war El equilibrio es imposible, ein Song aus seiner Zeit mit Los Piratas, diesmal gemeinsam mit Santi Balmes, Frontmann der katalanischen Band Love of Lesbian.
Gegen 21:30 Uhr betrat Balmes erneut die Bühne, diesmal mit den restlichen Mitgliedern von Love of Lesbian. Mit spektakulärer Publikumsresonanz wurden Hits wie Algunas plantas, Noches reversibles oder Allí donde solíamos gritar im Palacio de los Deportes mitgesungen. Noch einmal vereinten Balmes und Ferreiro ihre Stimmen für einen weiteren gemeinsamen Song – diesmal einen der größten Hits der Katalanen: 1999.
Die Zaragozaer Band und Headliner Amaral beschlossen das FMF und begeisterten ein absolut mitreißendes Publikum. Sie präsentierten ihr neues Album "Hacia lo salvaje", gekonnt kombiniert mit bekannten Hits wie Kamikaze, El universo sobre mí, Sin ti no soy nada oder Revolución. Ohne Zweifel der beste Act des Events. Über eine Stunde Konzert, in dem die Band ihr Versprechen einlöste, "das Album komplett zu spielen" – der perfekte Abschluss eines Festivals, das morgen eine weitere Ausgabe in Barcelona erlebt.