
Hinzu kommt die nahezu perfekte Wassertemperatur von durchschnittlich 20 Grad in den Sommermonaten. Also schnapp dir deine Ausrüstung und genieße mit deinen Liebsten die Unterwasserwelt – ob als Abwechslung zum Strand oder als Hauptaktivität. Hier klicken für eine Liste von Anbietern mit Schnorchel-Touren in Alicante.
1. Cala El Racó
Diese Bucht liegt im Hafen von Calpe, in der Nähe des Peñón de Ifach. Die Schnorchelroute verläuft parallel zum Molen und ist gut ausgeschildert. Sie zählt zu den besten Spots für Schnorcheln in Alicante.
In den kristallklaren Gewässern kannst du schon wenige Meter vom Ufer entfernt die beeindruckende Unterwasserwelt erkunden – inklusive eines Unterwasserbogens und sogar Seesternen.

Der Zugang ist einfach, die Atmosphäre familiär. Dank der klaren Sicht entdeckst du hier eine vielfältige Meeresfauna.
2. Cala Granadella
Dieser Strand gehört nicht nur zu den Top-Schnorchelspots der Costa Blanca, sondern gilt auch als einer der drei schönsten Strände Spaniens. Die hufeisenförmige, 160 Meter lange Cala Granadella – zwischen Xàbia und Moraira gelegen – ist ideal für Wassersport wie Schnorcheln, Tauchen und Kajakfahren.

Ihr türkisblaues Wasser, die gut zugänglichen Routen und der artenreiche Meeresgrund machen sie perfekt für Schnorcheltouren. Die Hauptroute beginnt links (Meerblick), während rechts ein kleiner Felsbereich zum Tauchen einlädt.
3. Cala Tío Ximo
Die 70 Meter lange Cala Tío Ximo in Benidorm ist ein ruhiger Kieselstrand im Naturpark Serra Gelada.
Mit feinem Sand und glasklarem Wasser bietet sie eine kreisförmige Schnorchelroute voller Meereslebewesen. Dank guter Zugänglichkeit ist sie ein perfekter Ort für diesen Sport.
4. Isla de Tabarca
Die Isla de Tabarca, Spaniens erstes Meeresschutzgebiet, ist mit 2 km Länge ein Paradies für Taucher und Schnorchler.

Am besten erreichst du die Insel per Boot ab Santa Pola, um ihre versteckten Buchten zu erkunden – jede mit einzigartigen Tauchspots.
5. Baños de la Reina, El Campello
Diese in Fels gehauenen Becken bei Calpe sind beliebt für Schnorcheln, Tauchen und Klippenspringen. Erkunde die Unterwasserwelt beim Durchschwimmen der Pools oder in den umliegenden Gewässern.

Das flache, klare Wasser vereinfacht die Sicht auf Meeresarten. Eine Unterwasserroute informiert über die lokale Fauna.
6. Cala del Metge
Nahe dem Punta Albir-Leuchtturm im Naturpark Sierra Gelada liegt diese schwer zugängliche (nur über einen Pfad erreichbare), aber lohnenswerte Bucht.
Ihre geringe Frequentierung und das kristallklare Wasser machen sie zum idealen Ort, um zwischen Felsen zu schnorcheln.
7. La Caleta
Der 160x30 Meter große Strand in Villajoyosa ist kaum frequentiert – perfekt für Wassersport.

Von sechs Schnorchelrouten der Region führt eine durch La Caleta, wo du farbenprächtige Fische entdeckst, wie du sie noch nie gesehen hast.