Doch wo sind die besten Angelspots in Großbritannien? Ich habe eine Liste erstklassiger Angelreviere zusammengestellt – egal ob in England, Wales, Schottland oder Irland – inklusive Infos zu Fischbeständen, Besonderheiten und lokalen Vorschriften. Wichtig: Die Angelgesetze unterscheiden sich nicht nur zwischen den Ländern, sondern teilweise sogar zwischen Gewässern! Prüfen Sie daher stets die aktuellen Regelungen für Ihr Zielgebiet.


Fliegenfischerei


Angeln in England


Vorschriften 


In England benötigen Angler ab 13 Jahren einen Angelschein (Rod Licence). Für private Gewässer ist zusätzlich die Erlaubnis des Besitzers erforderlich. Beachten Sie die Schonzeiten: In England und Wales ist das Friedfischangeln in Flüssen vom 15. März bis 15. Juni verboten. Es gelten zudem tägliche Entnahmegrenzen – der Verkauf von mit Angelruten gefangenem Lachs oder Meerforelle ist strikt untersagt und wird mit hohen Strafen geahndet.


Top-Angelreviere


Der größte See Englands, Lake Windermere, bietet vielfältige Fischarten. Ideal sind Herbst und Winter für Ufer- und Bootsangeln. Im Sommer ist der See durch Wassersportaktivitäten stark frequentiert.

Der River Test in Hampshire ist als einer der besten Kalksteinflüsse Großbritanniens ein Mekka für Fliegenfischer. Das klare, kühle Quellwasser schafft ein einzigartiges Ökosystem.

Für Meeresangeln empfiehlt sich Whitby in North Yorkshire. Vom Pier aus fängt man ganzjährig Kabeljau, Makrele und gelegentlich Barsche (Hafenangeln verboten).


 Angelboote im Whitby Harbor



Wie wäre es mit einem Angelausflug in Cornwall?


Angeln in Wales 


Vorschriften


Die Regelungen ähneln denen Englands, dennoch sollten lokale Bestimmungen immer separat geprüft werden.


Top-Angelreviere


Wales' größter See, Llyn Tegid, begeistert mit artenreichem Fischbestand – besonders im Winter.

Der River Wye ist der beste Barben-Fluss Großbritanniens und bietet nach Schottland die besten Lachse. Sein 250 km langer Verlauf markiert größtenteils die englisch-walisische Grenze.

Die Insel Anglesey glänzt mit 130 Meilen Küste für Meeresangeln. Hotspot: Moelfre (ehemaliges Fischerdorf) für Makrelen, Meeräschen und Seebarsche.


 Fischerei am Fluss Wye



Bootsangeln in Wales? Angelausflug in Pembrokeshire buchen! 


Angeln in Schottland 


Vorschriften 


Kein Angelschein erforderlich (außer am Grenzfluss Esk). Dennoch benötigen Sie eine Erlaubnis des Grundbesitzers oder Angelclubs (oft gegen Gebühr).


Top-Angelreviere 


Der River Spey zählt zu Schottlands "Big 4" für Lachse und bietet Europas beste Salmoniden-Gründe. Der schnellfließende Gebirgsfluss entspringt den Cairngorm Mountains.

Unter unzähligen Lochs sticht Loch Drunkie hervor: Forellen, Hechte und atemberaubende Bergpanoramen im Trossachs-Nationalpark.

Die Westküste ist ein Muss – besonders die Isle of Skye mit 50 Meilen Küste, kristallklarem Wasser und Chancen auf Lachse, Meerforellen, Haie und Delfine.


 Fischerei in Schottland



Entspannen beim Angeln in den Highlands...


Angeln in Nordirland 


Vorschriften 


Angelschein und Tageskarte/Grundstückserlaubnis nötig. Süßwasserfischen erfordert eine Lizenz (außer für Lachs/Meerforelle). Schonzeiten variieren je nach Gewässer.


Top-Angelreviere


Lower Lough Erne in County Fermanagh besticht durch Friedfisch- und Maifliegenangeln auf Barsche, Rotaugen, Brassen und Hechte.

Der Lower River Bann ist berühmt für Lachse und Aale. Er durchfließt Antrim und Londonderry Richtung Coleraine.

An der Küste lockt Portrush (County Antrim) mit Conger, Katzenhaien, Pollack und seltenen Haiarten.


 Fischereiboote in Portrush



Lust auf den River Bann? Angelausflug in Craigavon


Angeln in der Republik Irland 


Vorschriften


Erforderlich sind Angelschein und Gewässererlaubnis (Kosten variieren). Für Lachs/Meerforelle gelten Sonderlizenzen (national oder regional).


Top-Angelreviere


Der River Boyne (durch Kildare, Offaly, Meath und Louth) ist Irlands beste Forellenregion (Juni–September ideal).

Die Killarney-Seen (drei miteinander verbundene Gewässer) – Lough Leane, Muckross Lake und Upper Lake – bieten Fliegenfischen auf Lachs, Forelle, Saibling und mehr.

Küstenhighlight: Mullaghmore (County Sligo) mit ganzjährigem Angeln vom Pier und Chance auf Blauhai/Thunfisch (Spätherbst).

Bootsangeln in Irland? Angelboot in County Sligo mieten!


 Fischereiboote am Mullaghmore Pier


 

Also, Lust auf einen Angelurlaub? Packen Sie Ihre Ausrüstung und gehen Sie auf Fischfang!