
Fallschirmspringen ist keine Entscheidung, die man über Nacht trifft – obwohl sie es sein sollte, denn wenn du zu lange nachdenkst (wie es oft passiert), traust du dich am Ende vielleicht nicht, das zu tun, was ohne Zweifel eine der atemberaubendsten Erfahrungen deines Lebens sein wird. Aber genau aus diesem Grund solltest du bestimmte Voraussetzungen kennen, die fürs Fallschirmspringen erfüllt sein müssen.
Grundsätzlich kann fast jeder Fallschirmspringen, unabhängig von Alter oder körperlicher Verfassung. Es gibt jedoch einige Einschränkungen, die du vor deinem Sprung in die Leere wissen solltest.

- Personen unter 16 Jahren benötigen eine elterliche oder gesetzliche Einwilligungserklärung, um Fallschirm springen zu dürfen.
- Ein Gewicht zwischen 40 und 100 kg – wobei einige Fallschirmsprung-Anbieter geringfügig abweichende Grenzen haben können.
- Nicht größer als 2 Meter sein.
- Nicht schwanger sein.
- 24 Stunden vor dem Sprung keinen Alkohol oder Drogen konsumiert haben.
- Bei chronischen Erkrankungen oder Beschwerden wie Muskelproblemen oder Herzerkrankungen muss das Fallschirmzentrum vor dem Sprung informiert werden.

Aber wie wir schon am Anfang sagten: Fallschirmspringen gehört zu den aufregendsten Dingen, die man erleben kann. Niemand sollte darauf verzichten, dieses Gefühl zu erleben, das weit über reine Adrenalinausschüttung hinausgeht. Allerdings darf man nie vergessen, dass es sich um eine Risikosportart handelt, die ausschließlich mit einem spezialisierten Fallschirmzentrum durchgeführt werden sollte. Zum Glück findest du in ganz Spanien Zentren für Fallschirmsprünge. Klick hier, um alle Möglichkeiten zu sehen.