Vor einiger Zeit haben wir dir 10 Tipps zum Skifahren gegeben, die nützlich sind, wenn du dich noch nicht an den Wintersport-Klassiker gewagt hast. Falls es dein erstes Mal ist, empfehle ich immer einen Skilehrer – hier findest du Angebote für Skikurse. Auch wenn Freunde dich unterstützen können, ist das nicht dasselbe.

 Nehmen Sie Skiunterricht bei einem Skilehrer


Zumindest eine erste Einweisung durch einen Profi ist essenziell, um die Grundlagen und das nötige Know-how zu vermitteln. Wenn du später allein weiterüben möchtest, kein Problem – aber eine solide Basis minimiert unnötige Risiken. Es lohnt sich.

1. Die richtige Skiausrüstung

Skiklamotten, -schuhe und -ski kannst du meist in den Resorts ausleihen, also kein Problem. Aber andere Details sind entscheidend: Vergiss keine Skibrille (hier ein Artikel über die Wichtigkeit von Brillen im Schnee), Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, dicke Socken, Handschuhe und Thermounterwäsche.

Holen Sie sich eine gute Skiausrüstung


Pack außerdem einen kleinen Rucksack mit Wasser, Snacks und einem geladenen Handy für Notfälle oder falls du dich verirrst (unwahrscheinlich, aber Sicherheit geht vor).

2. Kenne die Pisten-Schwierigkeitsgrade

Als Anfänger oder Ungeübter beachte folgende Einstufungen:

  • Grüne Piste. Einfachste Strecken für Einsteiger. Meist kurze, flache Abschnitte ohne Hindernisse – hier bist du sicher :)
  • Blaue Piste. Hier wird’s spaßiger: mittlerer Schwierigkeitsgrad mit leichten Hindernissen und steilerem Gefälle. Aber: Nur betreten, wenn du grüne Pisten meisterst!

 Gehen Sie auf die Skipiste, die Ihrem Niveau entspricht


  • Rote Piste: Für Fortgeschrittene im Ski- oder Snowboardbereich. Deutlich steiler.
  • Schwarze Piste. Anspruchsvoll: starkes Gefälle, schmale Passagen und Buckel. Betritt diese nur mit entsprechender Erfahrung!
  • Off-Piste. Hohes Risiko durch Naturgefahren wie Lawinen. Ohne Expertise gilt: Immer auf markierten Pisten bleiben!
3. Beachte die Sicherheitsregeln

Das Wichtigste: Verlasse nie die gekennzeichneten Pisten, wenn du unsicher bist oder die Schneeverhältnisse nicht kennst. Sperrgebiete existieren aus gutem Grund.

 Gehen Sie nicht abseits der Piste


Außerdem: Falls du während der Abfahrt anhalten musst, blockiere niemals die Pistenmitte – das gefährdet dich und andere.

Bezüglich Vorfahrt hat stets der vor dir Fahrende Priorität. Halte genug Abstand, um Kollisionen zu vermeiden, falls er stürzt.

4. Lerne die Basics

Sobald du die passende Piste und erste Lektionen hast, sind folgende Punkte unverzichtbar:

-1 Skier an- und ausziehen. Klingt banal, aber übe es! Bei Stürzen ist das Abnehmen eines Skis oft hilfreich zum Aufstehen.

-2 Bewegung mit Skiern. Gewöhne dich ans Gehen mit Skiern – manchmal notwendig.

 Fühlen Sie sich mit der Skiausrüstung wohl


-3 Körperhaltung. Knie leicht gebeugt, Oberkörper nach vorne geneigt. Anfangs wackelig, aber Übung macht’s.

-4 Bremsen beherrschen. Crucial! Skispitzen zusammenführen, Fersen nach außen – aber ohne Überschneidung (Gleichgewichtsverlust!).

-5 Stürzen lernen. Vor allem als Anfänger, um Kollisionen zu vermeiden. Seitlich fallen (bergauf), nicht auf die Arme, sondern Hüfte/Schultern.

-6 Umgang mit Skilift/Gondel. Stangen vor der Fahrt von den Handgelenken nehmen. Erst einsteigen, wenn der Liftbetreiber es erlaubt. Vorsicht: Nicht an der Bergstation lehnen!

 Lernen Sie fahren Der Sessellift


5. Kontrolle behalten

Manchmal fühlst du dich vielleicht zu schnell oder unsicher beim Bremsen.  

Merke: Bremsen üben :) und bei Tempo nicht verkrampfen – Angst blockiert die Bremswirkung!

 Behalten Sie die Kontrolle auf der Skipiste


6. Kenne deine Grenzen

Dieser Punkt ist absolut zentral. Viele überschätzen sich aus Gruppendruck oder Selbstüberschätzung.

Folgen: Frustration durch Überforderung oder – schlimmer – Verletzungen (für dich oder andere).

 Genießen Sie Ihr Skiniveau


7. Nie allein unterwegs

Diese Regel gilt für die meisten Sportarten, besonders aus Sicherheitsgründen. Bei Stürzen oder Orientierungsverlust hilft Begleitung – und es macht mehr Spaß!

 Gehen Sie nicht alleine Skifahren


Und du? Welche Tipps hast du für Einsteiger? Welche Sicherheitsmaßnahmen sind deiner Meinung nach essenziell? Berichte uns!