Wenn du bereits einen Blick auf die verschiedenen Optionen in den Skigebieten geworfen hast und ungefähr weißt, was du von deiner Reise erwartest, findest du hier einige Tipps, um dein Schneeabenteuer perfekt zu planen.

 Skiausflug

1. Skigebiet auswählen

Dies ist der wichtigste Schritt von allen, denn ohne ihn gibt es natürlich keine Reise. Du solltest einige Dinge klar haben, wie Budget, Skifähigkeiten und Begleitung. Es macht einen Unterschied, ob du auf den Reisepreis achten musst oder nicht, genauso wie es einen Unterschied macht, ob du Anfänger oder Experte bist oder ob du mit Freunden oder Kindern unterwegs bist.

Sobald du diese Punkte geklärt hast, kannst du loslegen. In Spanien und Europa gibt es verschiedene Skigebiete, und du kannst sehr günstige Orte finden.

 Skigebiet wählen


Wenn du mit Kindern reist, kannst du ein familienfreundliches Skigebiet wählen, wie Vallnord, wo es Skikurse für Kinder gibt, Spielbereiche, in denen du sie lassen kannst, während du selbst Ski fährst, usw. Außerdem gibt es Orte wie Grandvalira, wo die ganze Familie verschiedene Aktivitäten und Sportarten gemeinsam ausüben kann, wie Iglu-Bau, Mushing oder Tubbing.

Je nach deinem Können ist es am besten, ein Skigebiet mit vielen Pisten zu wählen, die zu deinem Niveau passen: Wenn du Anfänger bist, sind grüne Pisten ideal, und als Experte solltest du möglichst viele schwarze Pisten finden.

 Junge Den Keil machen

2. Unterkunft auswählen

Sobald du dich für ein Skigebiet entschieden hast, ist der nächste Schritt, eine Unterkunft zu finden, die zu deinen verfügbaren Terminen passt.

 Unterkunft am Fuße der Pisten


Je nach Gruppe gibt es unterschiedliche Unterkunftstypen. Es macht einen Unterschied, ob du als Paar oder in einer kleinen Gruppe reist oder mit Familie oder einer großen Gruppe von Freunden. Auch das Budget spielt eine Rolle, denn du findest alles von Hostels und Pensionen bis hin zu Apartments und 5-Sterne-Hotels.

Es gibt Unterkünfte direkt an den Pisten (was die Preise erhöht) bis hin zu weiter entfernten (hier sparst du Geld, brauchst aber Transport zur Piste, also musst du abwägen, ob sich das lohnt).

Wenn du mit Kindern reist, ist eine Unterkunft in Pisten-Nähe am besten, idealerweise mit Transfer (privater Bus, Minibus oder Van) direkt zum Hotel, falls die Kinder müde werden.

 In der Nähe der Unterkunft mit Skiern

3. Transport wählen

Viele Anbieter haben Komplettpakete mit Unterkunft+Transport+Skipass, aber wenn du selbst organisierst, kannst du oft Geld sparen.

 Skiausflug mit dem Auto


Hier kommt es auf zwei Dinge an: wieder auf das Budget und die Entfernung zum Skigebiet. Es ist nicht dasselbe, ob du von Madrid nach Sierra Nevada, nach Andorra oder in die Alpen fährst. Und erst recht nicht, wenn du eigenes Equipment dabei hast.

Viele entscheiden sich für den Komfort des Flugzeugs, denn mit etwas Glück findest du günstige Flüge und sparst Zeit. Aber viele Skifahrer fahren mit dem eigenen Auto (oder Van, je nach Gruppengröße).

 Skiausflug mit dem Flugzeug

4. Fortbewegung am Zielort

Hier solltest du vor allem die Entfernung deiner Unterkunft zu den Pisten beachten. Mit dem Auto ist es einfach, aber sonst musst du ein Fahrzeug mieten (am besten mit Vollkaskoversicherung) oder Transfer/öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel zum Skigebiet


Vergiss nicht, einen Skitransporter zu buchen, falls es im Skigebiet keine Skidepots gibt.

5. Was tun mit der Ski-/Snowboard-Ausrüstung?

Falls du eigene Ausrüstung hast, nimm sie mit. Aber bedenke, dass der Transport zusätzliche Kosten verursachen kann (außer du fährst mit dem eigenen Auto).

 Ski- und Schneeausrüstung


Falls du vor Ort mietest, bieten viele Skigebiete Online-Verleih an – buche etwa eine Woche im Voraus, um sicherzugehen. Empfehlenswert ist eine separate Versicherung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung. Die Kosten sind gering, aber sie sparen dir Ärger.

Weitere Empfehlungen

  • Beachte die Wetterbedingungen, bevor du eine Skireise planst. Klingt logisch, aber oft geht man davon aus, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt Schnee liegt oder die Bedingungen perfekt sind. Doch das kann sich kurzfristig ändern.
  • Zögere nicht, eine Reiseversicherung abzuschließen. Sie ist nicht teuer (ab ca. 30€ pro Woche) und hilft bei Unfällen auf der Piste, Krankenhausaufenthalten, Gepäckverlust oder Flugstornierungen. Außerdem kannst du die Europäische Krankenversicherungskarte nutzen, wenn du außerhalb Spaniens unterwegs bist. Informiere dich!

 Skifahrer im Schnee


  • Plane deine Reise sorgfältig: Kenne die Restaurants, Parkplätze, Pisten und Einrichtungen des Skigebiets.
  • Suche nach Supermärkten in der Nähe deiner Unterkunft. Frühstück und Abendessen inklusive sind praktisch, aber zum Sparen kannst du selbst kochen.
  • Vergiss die Schneeketten nicht. Egal ob eigenes oder Mietauto – immer Schneeketten für die Reifen einpacken.
Und dir? Fällt dir noch ein Tipp ein? Erzähl uns davon!