Greg Arnette hatte die geniale Idee, seine eigene Sonnenbrillenmarke zu gründen, inspiriert von "seiner Art, die Dinge anzupacken". Eine kalifornische Garage war der perfekte Ort für die Entstehung zahlreicher Modelle, die pure Jugend und neue Trends verkörperten. Die Fassungen sind umhüllend, aerodynamisch und bieten selbstverständlich 100%igen Schutz vor UV-Strahlen - denn Extremsportler müssen sich sicher fühlen.

Was als Idee eines Surfers begann, der mit einem innovativen Geschäftsmodell etwas Neues schaffen wollte, entwickelte sich über die Jahre zur gefeierten Marke für Sportler aller Disziplinen. Surfer, Skater und Snowboarder sind eine treue Fangemeinde.


Entdecken Sie faszinierende Arten

So populär wurde die Marke, dass sie heute ein Surfteam stellt, das ab nächstem Dienstag bei der 23. Ausgabe der Ferrolterra Movistar Pantín Classic antritt. Der Wettbewerb der Surf-Weltmeisterschaft wurde in die 6-Sterne-Kategorie hochgestuft und zählt zu den wichtigsten Terminen des Surfens in unserem Land.

Surfen gehört zu den Wassersportarten, die sich in den letzten Jahrzehnten am stärksten entwickelt haben und immer populärer werden. Beweis dafür ist das Team aus drei hochkarätigen baskischen Athleten: Garazi Sánchez, Indar Unanue und Txaber Trojaola. Sind sie bereit für dieses Event? Lernen wir diese Wellenjäger näher kennen.

Garazi Sánchez ist erst 18 Jahre alt, führt aber bereits die spanische Rangliste an und belegt Platz 4 in Europa. Ihr Ziel ist es, bei diesem Wettkampf Erfahrung gegen die internationale Elite zu sammeln, wofür sie im WQS-Worldcircuit trainiert. Die World Qualifying Series ist eine Tournee, bei der bisher noch keine spanische Surferin antrat - trotz ihres Alters wird sie beweisen, dass wir hervorragende Sportlerinnen in unseren Reihen haben.


 Betreten Sie die Gewässer des Roten Meeres

Indar Unanue nahm dieses Jahr bereits an drei Weltcup-Wettkämpfen teil. Mit 22 Jahren kennt er diese Wettbewerbe genau und trainierte zuletzt intensiv in Afrika, denn für die Pantín Classic muss er in Topform sein. Er bevorzugt große Wellen, wird aber die Chance im WQS-Circuit nicht ungenutzt lassen. Auf europäischer Ebene hält er den 5. Platz von den letzten internationalen Meisterschaften in Großbritannien. National gewann er zweimal hintereinander "La Galea" (Big-Wave-Championship) und wurde 2009 baskischer Meister.

Die 24 Jahre von Txaber Trojaola ermöglichten ihm die Teilnahme an nahezu allen Wettbewerben, da er seit Jahren im WQS-Circuit aktiv ist. Im Wettkampf ist er schnell, explosiv und hat einen unverwechselbaren Stil. Er lebt fürs Surfen, doch 2009 wurde zum Schlüsseljahr seiner Karriere: 2. Platz bei der 5-Sterne WQS-WM in England - sein bestes Ergebnis als Profi. Aktuell belegt er Platz 7 der europäischen WQS-Rangliste.


 Ideales Ziel für Taucher

Wir werden sehen, wie sich das von Arnette unterstützte Turnier entwickelt. Während des Events gibt es DJs, Giveaways, Wettbewerbe und Jet-Ski-Touren, um den Wettkampf aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Fotos: Last Lap