Doch bedenke: Bevor du dich erstmals auf den Rücken eines Pferdes schwingst, solltest du grundlegende Konzepte und Regeln kennen, um jeden Schritt – ob im Schritt oder Trab – sicher und perfekt zu meistern.

Glücklicherweise gibt es zahlreiche professionelle Anbieter, die geführte Ausritte für Erwachsene und Kinder anbieten. Denn diese Aktivität eignet sich für jeden, der den Wunsch und die Motivation mitbringt.
Die Anleitung des Reitführers genügt normalerweise für die ersten Schritte. Doch wir gehen weiter und erklären dir die Grundlagen des Reitens, damit du bestens vorbereitet in dein erstes Abenteuer startest.
Welche Ausrüstung benötigt man zum Reiten?
Bei organisierten Ausritten stellt der Anbieter typischerweise die notwendige Ausrüstung:
- Zaumzeug: Kombination aus Zügeln, Genickstück und Gebiss. Diese drei Elemente ermöglichen die Kontrolle über das Pferd. Die Handhabung ist intuitiv.
- Sattel: Der Sitz des Reiters. An ihm hängen die Steigbügel zur Fußpositionierung.
- Reithelm: Reiten ist sicher, aber Schutzausrüstung verhindert potenzielle Risiken.

Pferdehaut ist robust – ohne geeignetes Schuhwerk kann Reibung mit den Steigbügeln zu Hautirritationen führen.
Träumst du von einer Karriere im Pferdesport?
Falls Pferde deine Passion sind und du wettkampforientiert reiten möchtest, solltest du diese Begriffe kennen:
- Rennsport: Der Reiter lehnt sich vor, entlastet die Hinterbeine des galoppierenden Pferdes – Ziel ist der Sieg auf der Rennbahn.
- Dressur: Präsentation von Lektionen in verschiedenen Gangarten (Schritt, Trab, Galopp), z.B. Zirkelarbeit oder korrekter Galoppwechsel.

Probier es einfach aus! Ob gemütlicher Ausritt oder professioneller Unterricht – diese majestätischen Tiere werden dich begeistern.