Lanzarote ist eine wundervolle Insel, die jeden Besucher verzaubert. Sie ist das ideale Ziel für Familien, Freundesgruppen, Abenteurer und sogar Abschlussreisen, denn ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie unwiderstehlich und für jeden zugänglich.

Die Insel ist ein Biosphärenreservat, in dem sich der Timanfaya-Nationalpark befindet – zweifellos das bedeutendste Naturgebiet der Region. Doch dieses kleine Paradies hat noch viel mehr zu bieten: von den typischen Vulkanröhren, die über die ganze Insel verteilt sind, bis zu unterirdischen Galerien, die weit mehr bieten als jeder Strand zum Sonnenbaden.


Der Führer Marcelo Espino vor Beginn der Route

Sammeln Sie Reisebegleiter und erkunden Sie einzigartige Orte wie den Naturpark Los Volcanes, den Risco de Famara, das Naturdenkmal La Corona, den Naturpark und Meeresreservat Archipiélago Chinijo sowie das Tal der Tausend Palmen. Eine der besten Optionen ist ein Abenteuerprogramm, bei dem Sie mit Booten das Meeresreservat durchqueren, schnorcheln oder sogar die halbmondförmigen Weinbausterrassen sehen können.

Die "weiße Insel" ist zweifellos das Meisterwerk von César Manrique, der, wie er selbst sagte, einen Teil seines Lebens darauf verwandte, "meine Heimatinsel zu einem der schönsten Orte der Welt zu machen, dank der unendlichen Möglichkeiten, die Lanzarote bot". Jedes Gemälde, jede Skulptur und jedes architektonische Werk dieses Künstlers half, ein wahres Paradies zu erschaffen.

Trotz der vulkanischen Geografie ist die landschaftliche Vielfalt immens, ebenso wie die Lebewesen, die hier beheimatet sind und für eine bunte Farbenpracht sorgen. Eine besonders wichtige Art der Region ist der Springpilz im Dorf Uga. Er kann Wasser filtern und innerhalb weniger Tage trinkbar machen – ein Prozess, der durch die traditionellen schrägen Dächer unterstützt wird, die Regenwasser in Zisternen leiten, wo dieser Organismus lebt.


 Segeln Sie mit einem Boot durch den Archipel

Wer die Insel entdecken möchte, sollte traditionelle Aktivitäten wie das Flechten von "gracioseros"-Hüten aus geflochtenem Weidenband ("empleita") nicht verpassen. Eine weitere faszinierende Tradition steht in engem Zusammenhang mit dem geologischen Einfluss: das Abdecken von Feldern mit vulkanischem Sand ("picón"). Dies hält die Feuchtigkeit der nächtlichen Kondensation zurück und verhindert Schädlingsbefall.

Und natürlich gehört zum intensiven Kennenlernen der Region auch ihre Küche. Die scharfe Mojo-Sauce veredelt jedes Gericht, sei es zu "Papas" (Kanarischen Kartoffeln) oder Meeresschnecken. Gerichte wie Fleisch mit Paprika und Kartoffeln, Muräne, Papageifisch oder Zackenbarsch machen jeden Restaurantbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Am besten zeigen Ihnen diese Wunder einheimische Guides, die die Region kennen und auch abseits der Touristenpfade jeden besonders charmanten Ort finden. Wir bieten Ihnen eine völlig andere und innovative Art, Lanzarote zu erkunden – mit Abenteuersportarten, die Sie in den Bann der Insel ziehen, ohne sich in überlaufenen Touristenorten aufhalten zu müssen. Wenn Sie noch nie so richtig mit der Natur verbunden waren, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür.

 
 Erkunden Sie die vulkanische Geographie von Lanzarote

Allcaravan und Yumping bieten Ihnen im Februar 10% Rabatt auf ihr Aktivitätenpaket mit Wandern, Kajak oder Bootsfahrten – ideal, um die Insel und ihre Naturlandschaften zu entdecken.