Niemand kommt als Experte zur Welt, und alle, die Quad fahren, waren irgendwann einmal Anfänger. Diese einstigen Neulinge haben sich neuen Herausforderungen gestellt, die zunächst zum Hobby und schließlich zur vollen Leidenschaft wurden.

Dabei ist Lernbereitschaft entscheidend. Je mehr man sich entwickelt, desto leidenschaftlicher wird man – und desto größer das Wissen. Angenommen, Sie starten bei Null: Am besten wenden Sie sich an ein Quad-Unternehmen, das Touren, Einführungen oder Fahrkurse anbietet.

Kauf des ersten Quad


Bis eines Tages Ihre Leidenschaft so weit gereift ist, dass Sie Ihr eigenes Quad kaufen möchten.

Beim ersten Kauf stellen sich viele Fragen, der einen wichtigen Schritt im Leben jedes Fahrers markiert:

Welches Quad passt am besten zu mir?


Die Antwort ist einfach... theoretisch! Das ideale Quad für Sie hängt vor allem vom Verwendungszweck ab (Geschwindigkeit, Geländetouren, Offroad, Nutzungshäufigkeit, romantische Ausflüge, Gruppenfahrten, Arbeiten, Transport...).
Vor dem Quad-Kauf sollten Sie sich klar werden, welche Ansprüche Sie an Nutzung und Geländetyp haben.

Hubraum und Größe für Anfänger?


Es gibt verschiedene Quad-Modelle, die sich an Körperbau und Nutzung anpassen. Beim Hubraum kommt es auf Sie an:
Stadtumgebung? Ein Quad zwischen 50 CC und 125 CC ist völlig ausreichend und perfekt für Stadtfahrten, während es auch leichte Offroad-Strecken bewältigt. Zudem sind Quads unter 50 CC bereits für Fahrer ab 16 Jahren mit AM-Führerschein zugelassen.

 Quad am Strand


Der Nachteil von 50-125 CC Quads: Obwohl sie für sanfte Einstiege ideal sind, wirken sie schnell limitiert, wenn Sie Adrenalin suchen. Mit wachsender Erfahrung spüren Sie die Grenzen Ihrer Maschine.

Quads über 500 CC sind für Anfänger ebenfalls ungeeignet – zu schwer und schwerer zu handhaben.

Das Optimum liegt bei 250-300 CC. Ein Freizeit-Quad also, das Sie an die Maschine gewöhnt und verschiedene Geländetypen erproben lässt.

Sie sind eine Frau?


Die Tipps gelten gleichermaßen. Achten Sie jedoch aufs Gewicht. Wie eingangs erwähnt, muss die Quad-Größe zur Statur passen – vor allem aus Komfortgründen.

 Quad, der für Mädchen angepasst ist


Es gibt keine Zauberformel fürs perfekte Quad, denn das gibt es nicht. Probefahrten, Forum-Diskussionen und Händlerberatung helfen (auch beim Gebrauchtkauf).

Hinweis: Außer auf Privatgelände benötigen Sie ein straßenzugelassenes Quad. Zwar teurer (Zulassung, Versicherung...), aber sicherer und problemvermeidend bei Unfällen.

Zuletzt: Investieren Sie besonders in Ausrüstung – Helm (mit Norm), Handschuhe, Knieschoner, Rücken-/Brustprotektor, Overall, stabile Stiefel... Für Anfänger (und später) ist kein Schutz überflüssig.

Wenn Motorsport Ihr Ding ist, teilen Sie gerne Fotos und Ihre Kaufgeschichte mit uns!