Die Höhlenforschung ist ein Abenteuersport, der immer mehr Anhänger gewinnt. Vielleicht liegt es daran, dass sie den Praktizierenden unglaubliche Erlebnisse in den Tiefen der Erde beschert. Was früher Experten vorbehalten war, ist heute für jedermann zugänglich – unabhängig von Beruf, Vorlieben oder körperlicher Verfassung.



Wichtig ist, dass du Lust hast, mal etwas Neues zu entdecken. Bei Höhlen kommt es auf dein Vorbereitungsniveau an. Zwar musst du kein Spitzensportler sein, aber eine gewisse Grundfitness und Beweglichkeit sind notwendig. Dennoch gibt es Höhlen für jeden Typ – hier einige Beispiele:

Anfängerniveau (3.000 bis 3.500 Meter)

HÖHLE STANDORT
Cueva de Felipe Reventón Santa Cruz de Tenerife
Gran Pozo de Promedio Asturien
Cueva del Molino Canal Kantabrien
Cueva del Torno Biskaya
Hoyo de la Hiedra Mallorca
Riocueva Kantabrien
Cueva de Can Sion Mallorca
Cueva de Salderrañao Burgos
Cueva de la Ubriga Teruel

 

Mittleres Niveau (10.000 bis 20.000 Meter)

HÖHLE STANDORT
Cueva de los Quesos Asturien
Cueva de Tornero Guadalajara
Cueva de Cullalvera Kantabrien
Cueva de Mairuelegorreta Álava
Sistema de Pozalagua Burgos - Álava
Cueva Cuberes Lleida
Sistema Partacua Huesca
Complejo del Viento-Sobrado Santa Cruz de Tenerife
Sistema Peña del Trillo - La Tramasquera Kantabrien – Burgos

Expertenniveau (über 50.000 Meter)

HÖHLE STANDORT
Sistema de los Cuatro Valles Kantabrien
Cueva des Pas De Vallgornera Balearische Inseln
Sistema de la Piedra de San Martín Kantabrien
Sistema del Alto Tejuelo Kantabrien
Sistema del Gándara Kantabrien
Sistema Mortillano Kantabrien
Ojo Guareña Burgos


Dies ist eine Auswahl der beeindruckendsten Höhlen, geordnet nach Schwierigkeitsgrad, damit du diejenigen findest, die am besten zu deinem Niveau passen. Weitere Höhlen findest du auf der offiziellen Website der Spanischen Föderation für Höhlenforschung, wo es eine umfassendere Liste gibt. Wir hoffen, du entscheidest dich für diesen Sport – eine Aktivität, die deinen Abenteuergeist wecken wird!