
Der Fluss Veral entspringt in Zuriza (Provinz Huesca) und mündet in den Aragón, wobei er die Orte Berdún und Ansó durchfließt.
Der Fluss beginnt in Zuriza und durchquert das Tal von Ansó bis zur Gemeinde Villarreal de la Canal. Es gibt verschiedene Aktivitäten am Fluss, aber die Highlights sind Kanufahren und Rafting.

Die Rafting-Abschnitte sind:
1. Rafting in der Foz Verde
Hier erwartet dich eine Schlucht mit grünem, kristallklarem Wasser – eine der schönsten Abfahrten in den Pyrenäen zwischen Kalksteinwänden.
Der Abschnitt gliedert sich in drei Teile: Der erste Teil ist eine enge Schlucht mit anspruchsvollen Passagen, der zweite ähnlich; der letzte Teil ist offener mit leichten Stromschnellen.

Streckenlänge: 5 km (Schwierigkeitsgrad 3). Beste Zeit: Winter/Frühjahr. Dauer: ca. 2 Stunden.
2. Rafting im Tal von Ansó
Das Tal von Ansó besteht aus den Orten Ansó und Fago und wurde zum Naturpark Valles Occidentales erklärt. Ideal für Sommerbesuche dank kühlem Klima. Die Landschaft wurde über Jahre durch den Fluss geformt.
Beste Zeit: Frühjahr (grüne Felder & schneebedeckte Berge).

3. Rafting in Zuriza
Ein malerischer Abschnitt im Talgrund mit flachem, fahrbarem Flussbett. Zweigeteilt: Der erste Teil hat wenig Strömung und Gefälle (bekannt als „Paso del hombro, eine Zone mit starkem Strom). Der zweite Teil endet am „Salto de la trucha – einfache Passage mit Gefällen.

Streckenlänge: 10 km (Schwierigkeitsgrad 4-5). Dauer: 2-3 Stunden. Beste Zeit: März–Mai.
Der Aragón Subordán ist ein Nebenfluss des Aragón in der Provinz Huesca.
Er entspringt in der Sierra Bernera, durchfließt den Wald von Oza (mit der berühmten Schlucht „Boca del Infierno) und das Tal von Echo, passiert die Orte Hecho, Embún, Javierregay und Puente la Reina de Jaca.
Länge: 50 km (Mündung in den Aragón bei Puente la Reina). Hauptzufluss: Fluss Osia.

Beste Saison: März–Mai (Frühlingsregen machen die Abfahrt ideal für Rafting).
33 km Abfahrt mit drei Abschnitten unterschiedlicher Schwierigkeit: Alto Subordán, Cañón Rojo und Clásico.
Die 5 besten Rafting-Flüsse in den aragonischen Pyrenäen? Hier entlang!