Die Speläologie ist eine aus der Wissenschaft entstandene Landschaftssportart, die unterirdische Hohlräume erforscht. Diese Wissenschaft ist von großem Interesse für Hydrologen, Geologen, Geographen, Anthropologen, Archäologen und sogar Paläontologen wegen ihrer vielen verborgenen Reize. Im Laufe der Jahre haben jedoch die einzigartigen Eigenschaften unterirdischer Formationen Tausende von Abenteurern angezogen. Die Höhlenerkundung hat sich zu einem echten Extremsport entwickelt, der heute Tausende von Anhängern vereint.

Erkunden Sie eine Höhle


Eine Speläologie-Tour ist kein leichter Ausflug, denn dieser Sport erfordert eine bestimmte körperliche Verfassung, spezielle Ausrüstung und vor allem die Einhaltung bestimmter Sicherheitsvorschriften. Aus diesem Grund solltest du vor dem Höhlenerkundung diese 10 praktischen Tipps lesen, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist für dieses spektakuläre Abenteuer!

1- Gesundheit: Bevor du eine Speläologie-Expedition planst, stelle sicher, dass du in guter körperlicher Verfassung bist. Konsumiere mindestens 24 Stunden vorher keinen Alkohol oder Drogen.

2- Gehe niemals allein: Für eine Speläologie-Tour wird eine Gruppe von mindestens 4 Personen empfohlen, darunter mindestens 1 erfahrene Person oder zertifizierte Person in Höhlenerkundung und Erster Hilfe.
 Speleologie -Gruppe



3- Gib dein Ziel bekannt: Bevor du dich auf eine solche Tour begibst, teile immer dein Ziel mit. Informiere eine vertrauenswürdige Person über die Höhle, die du besuchen willst, die Abfahrtszeit und die voraussichtliche Dauer der Tour.
 Speleologie -Team



4- Überprüfe die Ausrüstung: Vor der Abfahrt ist es äußerst wichtig, sicherzustellen, dass die Ausrüstung vollständig ist und alles Material in einwandfreiem Zustand ist. Für eine Speläologie-Tour benötigt jeder Teilnehmer Folgendes:
 Cueva -Abstammung



  •  Geschlossene Schuhe wie robuste Bergstiefel
  •  Einen verstellbaren Helm
  •  Eine Rettungsweste
  •  3 Lichtquellen mit mindestens 24 Stunden Batterielaufzeit (vorzugsweise wasserdicht)
  •  Einen Rucksack mit Wasser, Verpflegung und Erste-Hilfe-Set
  •  Eine Plastikfolie für Fälle von Unterkühlung
  •  Ein Notsignalpfeife
  •  Karten der Umgebung und einen Kompass zur Orientierung (einer pro Gruppe reicht)
  •  Kletter- und Abseilausrüstung

5- Studiere das Gebiet: Bevor du aufbrichst, stelle sicher, dass du gut informiert bist und besorge dir die richtigen topografischen Karten, um die Route im Voraus und während der Aktivität zu kennen. Mache eine vorherige Untersuchung über die Höhlenumgebung und informiere dich über die Wettervorhersagen, um sicherzustellen, dass du Stürme und Hochwassergefahren vermeidest.

6- Gemeinsame Initiative: Versuche, ein Gruppenmitglied zu sein und vermeide Individualismus. Eine Speläologie-Tour besteht darin, ein Abenteuer gemeinsam als Gruppe zu erleben. Es ist äußerst wichtig, die Anweisungen des Guides oder Gruppenleiters zu respektieren und zu befolgen (dies wird immer die erfahrenste Person sein). Wenn es während der Tour ein Problem gibt, ist es eine kluge Entscheidung, die Tour abzubrechen. Wenn dein Guide sich zum Rückzug entscheidet, akzeptiere dies und ziehe dich mit der Gruppe zurück. Trenne dich niemals von der Gruppe, denn die Gruppe ist dein Vergnügen und dein Überleben. Respektiere die Gruppe und hilf deinen Begleitern, falls sie Hilfe benötigen.##7##

7- Achte auf deine Schritte: Bei einem Speläologie-Abenteuer wirst du verschiedene Aktionen wie Krabbeln, Klettern, Abseilen, Schwimmen usw. ausführen müssen. Wir empfehlen, diese Aktivitäten vor der Tour zu üben und die Höhle, die du erkundest, niemals zu unterschätzen. Sei besonders vorsichtig, wenn du rennen oder springen musst, denn in der Dunkelheit gibt es immer Überraschungen, die gefährlich sein können.
 Gruppendynamik



8- Respektiere die Höhle: Wir erinnern dich daran, dass es ein Verbrechen ist, das Innere der Höhle zu beschädigen, zu verkratzen, zu markieren oder auf irgendeine Weise zu verändern. Es ist nicht erlaubt, irgendwelches natürliches, archäologisches, pflanzliches oder tierisches Material aus einer unterirdischen Höhle zu transportieren oder zu entfernen.
 Rockgemälde



9- Höre auf deinen Körper: Ignoriere niemals körperliche Beschwerden. Die Umgebung in den Höhlen und der Sauerstoffmangel können unseren Körper beeinflussen, und diese Faktoren wirken sich auf jede Person unterschiedlich aus. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, deinen Begleitern und dem Guide mituteilen, wenn du irgendein Unbehagen verspürst.

10- Notfall: Falls jemand aus der Gruppe einen Unfall hat oder die Lichtquellen ausgehen, suche einen sicheren Ort und schütze dich vor Unterkühlung zusammen mit deinen Begleitern. Benutze die Notsignalpfeife in regelmäßigen Abständen und verlasse den Ort nicht, während andere Hilfe holen.

Jetzt bist du bereit für deine Tour und kannst viel Spaß bei der Speläologie haben! Achte darauf, alle zu Beginn der Liste genannten Anforderungen zu erfüllen, und vergiss die Tipps nicht, die dir im entscheidenden Moment helfen können. Wir wünschen dir ein fantastisches Abenteuer!