Das Canyoning zählt zu den aufregendsten Abenteuersportarten überhaupt. Es beinhaltet Sprünge, Schwimmen, Höhlenerkundungen, Abseilen und sogar Rutschen über natürliche Felsformationen entlang von Flussläufen. Wie du siehst, wirst du verschiedenste Bewegungen ausführen, die deinen gesamten Körper fordern – eine gute Vorbereitung ist also essenziell.

Neben den körperlichen Herausforderungen ermöglicht dir Canyoning (auch bekannt als Canyonismus) atemberaubende Einblicke in tiefe Schluchten, Berglandschaften und einzigartige Panoramen. In Mexiko findest du die spektakulärsten Canyons in Jalisco, Morelos und Nuevo León.

Da dieser Extremsport als hochriskant eingestuft wird, ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Hier kommen unsere Expertentipps:




10 Canyoning-Tipps für Einsteiger



1.- Buche eine Canyoning-Tour mit Guide: Wir raten dringend dazu, einen erfahrenen Anbieter oder Guide zu wählen – besonders als Anfänger. Der Profi kennt die Wasserstände, passende Abseilhöhen und sorgt für die korrekte Ausrüstung. Alles für deine Sicherheit.




2.- Die richtige Ausrüstung: Da du meist im Wasser unterwegs bist, empfehlen wir einen Neoprenanzug zur Wärmeisolierung. Ein Helm ist Pflicht – er schützt vor Felsen. Der Klettergurt hält dich mit dem Sicherungsseil des Guides verbunden.

3.- Passendes Schuhwerk: Falls nicht inklusive, sind Neoprenschuhe (Escarpines) ideal. Sie bieten Grip auf nassen Felsen. Alternativ gehen Sportschuhe mit Neoprensocken (gegen Blasen und Kälte).




4.- Rucksackwahl: Wähle ein reißfestes Modell mit Drainage-Löchern, um Wasser abzulassen. Pack nur das Nötigste ein.

5.- Energienachschub: Canyoning ist kraftraubend! Bitte deinen Guide um Müsliriegel, Obst oder Snacks zum Energieauffüllen.

6.- Trinken nicht vergessen: Wasser ist überlebenswichtig – es hält Gewebe geschmeidig und beugt Ermüdung vor.

7.- Aufmerksam zuhören: Folge den Anweisungen deines Guides genau – ob zu Knotentechniken, Abseilpositionen oder natürlichen Rutschen. Sicherheit geht vor!




8.- Höhenangst überwinden: Wasserfallsprünge sind Teil des Canyonings. Sag deinem Guide, wenn du nicht springen möchtest – er zeigt dir Alternativen mit dem Sicherungsseil.

Absaughaltung



9.- Wettercheck: Obwohl dein Guide das im Blick hat, informier dich selbst über die Bedingungen für deinen Tag als Canyoning-Profi.

10.- Wasserkamera einpacken: Die atemberaubenden Landschaften solltest du unbedingt festhalten!




Wir hoffen, diese Tipps helfen dir, deine erste Canyoning-Tour sicher zu meistern – oder dein Können zu steigern. Spring und schwimm mit Adrenalinkick!